Fr. 19.50

Leben für die Demokratie - Mein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Karamba Diabys Lebensgeschichte, mit neuem Vorwort aus aktuellem Anlass 
Karamba Diaby war der erste Schwarze im Deutschen Bundestag. Seit mehr als 30 Jahren lebt er in Halle in an der Saale. Als Mitglied im Stadtrat setzt er sich für Bürgerinnen und Bürger ein. Und doch erhält er Morddrohungen. Im Januar 2020 fallen Schüsse auf sein Abgeordnetenbüro. Dem Hass, der ihm begegnet, hält er entgegen: "Die überwältigende Mehrheit der Menschen will eine offene und solidarische Gesellschaft. Wir leben nicht in einem Zeitalter des Zorns, sondern des Mitgefühls."
In diesem Buch erzählt Karamba Diaby seine Geschichte und teilt seine Vision einer aufgeklärten und demokratischen Gesellschaft, für die es immer wieder neu zu kämpfen gilt.

About the author










Eva Sudholt, Jahrgang 1979, studierte Literatur, Publizistik und Geschichte in Berlin. Als Redakteurin bei der Welt am Sonntag schreibt sie vor allem Reportagen und Porträts. Sie stand 2012 auf der Short List für den Henri-Nannen-Preis und wurde 2013 mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet.

Summary

Karamba Diabys Lebensgeschichte, mit neuem Vorwort aus aktuellem Anlass 
Karamba Diaby war der erste Schwarze im Deutschen Bundestag. Seit mehr als 30 Jahren lebt er in Halle in an der Saale. Als Mitglied im Stadtrat setzt er sich für Bürgerinnen und Bürger ein. Und doch erhält er Morddrohungen. Im Januar 2020 fallen Schüsse auf sein Abgeordnetenbüro. Dem Hass, der ihm begegnet, hält er entgegen: „Die überwältigende Mehrheit der Menschen will eine offene und solidarische Gesellschaft. Wir leben nicht in einem Zeitalter des Zorns, sondern des Mitgefühls.“
In diesem Buch erzählt Karamba Diaby seine Geschichte und teilt seine Vision einer aufgeklärten und demokratischen Gesellschaft, für die es immer wieder neu zu kämpfen gilt.

Additional text

»Mit Humor bringt Diaby Vorurteile ins Wanken und entlarvt etliche Formen dieses gar nicht so gemeinten Alltagsrassismus in Deutschland.«

Report

»Mit Humor bringt Diaby Vorurteile ins Wanken und entlarvt etliche Formen dieses »gar nicht so gemeinten« Alltagsrassismus in Deutschland.« Angelika Lonnemann Stadtzeitung Augsburg 20180625

Product details

Authors Karamb Diaby, Karamba Diaby, Eva Sudholt
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.09.2020
 
EAN 9783455010299
ISBN 978-3-455-01029-9
No. of pages 240
Dimensions 124 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 238 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Parlament, DDR, Senegal, Ostdeutschland, Politik, Rassismus, Halle, Nazis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.