Fr. 28.00

Living with Palladio in the Sixteenth Century

English, German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Wenn man die von Andrea Palladio (1508-1580) erbauten Villen besichtigt, fragt man sich unweigerlich, wie Menschen im 16. Jahrhundert dort gelebt haben. Palladio konzipierte sie als «Kleinstädte» (piccole città), die eine Einheit mit den angrenzenden Wirtschaftsgebäuden und landwirtschaftlichen Flächen bildeten. Innerhalb ihrer Mauern lebte eine Vielzahl von Menschen unterschiedlichen Alters, sozialer Herkunft und Fähigkeiten. Palladio-Villen waren Schauplätze bedeutender Momente des öffentlichen Lebens, aber die Grundsätze der Hygiene, der Privatsphäre und des Komforts, die wir heute für wesentlich halten, galten dort nicht. Auch Möbel im heutigen Sinn gab es keine. Living with Palladio in the Sixteenth Century untersucht, wie Palladios Häuser, ihre Stockwerke und Räume gestaltet waren, damit sie das Leben einer so heterogenen Gemeinschaft von Menschen strukturieren konnten. Ihre hierarchische Struktur - mit dem Eigentümer (padrone) an der Spitze und allen am Haushalt Beteiligten (famiglia minuta) darunter - ist der zentrale Ausgangspunkt dieser Analyse. Antonio Foscari zeigt auf, wie Palladio die häuslichen Funktionen seiner Privatgebäude in den Vordergrund stellte, und schliesst damit eine wichtige Lücke in der Forschungsliteratur zu dem berühmten Renaissancearchitekten.

Product details

Authors Antonio Foscari
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 30.04.2020
 
EAN 9783037786383
ISBN 978-3-0-3778638-3
No. of pages 128
Dimensions 154 mm x 207 mm x 15 mm
Weight 266 g
Illustrations 71 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.