Fr. 29.00

Kinder und Karriere, aber richtig! - Ein Leitfaden für Frauen, die beides wollen, und für Unternehmen, die Kompetenzen sichern möchten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ursprünglich ging man davon aus, es läge allgemein an geschlechtertypischen Unterschieden, dass der Frauenanteil in der Wirtschaft mit jeder Karrierestufe geringer wird. Doch heute steht fest: Der niedrige Frauenanteil im oberen Management hat in erster Linie mit der Mutterschaft zu tun. Auch wenn in der Schweiz im internationalen Vergleich sehr viele Frauen einer Erwerbsarbeit nachgehen, so tun sie dies doch meist in karrieretechnisch ungünstigen Teilzeit-Pensen. Nachhaltige Frauenförderung muss daher zum Ziel haben, ein Arbeitspensum im hohen Prozentbereich zu ermöglichen, ohne dass die Familie darunter leidet.Das Buch führt aus, wie das gelingen kann, und behandelt folgende Themen:- Voraussetzungen für höhere Frauenanteile im Management- die klassischen Fallen für Mütter im Erwerbsleben- die Rolle der Partner- die Gründe, weshalb Firmen ihre Mitarbeiterinnen verlieren- konkrete Handlungsfelder für Unternehmen und ambitionierte Frauen

About the author

Geb. 1982 in St. Gallen, Studium der Gesellschaftswissenschaften an der Universität Fribourg. Nach ersten Berufsjahren im Tagesjournalismus suchte sie ein Feld, in dem sie sich bessere Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erhoffte. Der Plan ging auf: Die vierfache Mutter arbeitet heute Vollzeit als Expertin für Unternehmenskommunikation.

Summary

Ursprünglich ging man davon aus, es läge allgemein an geschlechtertypischen Unterschieden, dass der Frauenanteil in der Wirtschaft mit jeder Karrierestufe geringer wird. Doch heute steht fest: Der niedrige Frauenanteil im oberen Management hat in erster Linie mit der Mutterschaft zu tun. Auch wenn in der Schweiz im internationalen Vergleich sehr viele Frauen einer Erwerbsarbeit nachgehen, so tun sie dies doch meist in karrieretechnisch ungünstigen Teilzeit-Pensen. Nachhaltige Frauenförderung muss daher zum Ziel haben, ein Arbeitspensum im hohen Prozentbereich zu ermöglichen, ohne dass die Familie darunter leidet.

Das Buch führt aus, wie das gelingen kann, und behandelt folgende Themen:

Voraussetzungen für höhere Frauenanteile im Management
die klassischen Fallen für Mütter im Erwerbsleben
die Rolle der Partner
die Gründe, weshalb Firmen ihre Mitarbeiterinnen verlieren
konkrete Handlungsfelder für Unternehmen und ambitionierte Frauen

Product details

Authors Nadja Schwarz
Publisher Zytglogge-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783729650527
ISBN 978-3-7296-5052-7
No. of pages 193
Dimensions 137 mm x 21 mm x 213 mm
Weight 355 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Management, Karriere, Erfolg, Kinder, Orientieren, Beruf, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Mutterschaft, Gleichstellung, familie und beruf, kader, frauenförderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.