Fr. 52.50

Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie bei Depressionen und Ängsten - MBCT in der Praxis. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

MBCT ist ein 8-wöchiges Achtsamkeitstraining, das entwickelt wurde, um depressiven und angstbesetzten Menschen zu helfen, mit grüblerischen Gedanken und schwierigen Stimmungen besser umzugehen. Neben der Schulung der Achtsamkeit enthält MBCT psychoedukative und kognitive Elemente aus der Verhaltenstherapie. Diese beziehen sich insbesondere auf den Umgang mit selbstschwächenden Gedanken. Die Patient_innen gewinnen so mehr Abstand zu den eigenen Gedanken und Gefühlen.Ulrike Juchmann ist MBCT-Trainerin und gibt einen umfassenden Einblick in die Entwicklung und Anwendung des Trainings. Sie beschreibt die Kursstruktur und Wirkweise von MBCT mit vielen Praxisbeispielen, erläutert die zentrale Bedeutung der Körperachtsamkeit innerhalb des Trainings und betont die Bedeutung des regelmäßigen Übens. Zu diesem Zweck gibt es illustrierte Übungen sowie Audio-Übungen der Autorin zum Download. Anwendbar im Einzel- und Gruppensetting.

About the author

Ulrike Juchmann, Psychologische Psychotherapeutin, systemische Lehrtherapeutin, Verhaltenstherapeutin und MBSR- und MBCT-Lehrerin. Leitung der Akademie für Achtsamkeit in Berlin.

Additional text

»Das mit Leichtigkeit geschriebene Buch gibt Einblicke in therapeutische Schlüsselmomente.[...] Die Autorin inspiriert mit zahlreichen Übungsanleitungen, achtsamkeitsbezogenen Geschichten, frisch entwickelten Illustrationen und digitalen Handouts.« Marisa Przyrembel, Psychotherapeutenjournal, 2/2021

»Neben einer umfassenden Einführung in Achtsamkeitskonzepte und die MBSR als Basis für eine achtsamkeitsbasierte Psychotherapie [...] wird umfangreiches Arbeitsmaterial mit vielen praktischen Beispielen und Übungen zur Verfügung gestellt.« SuchtAktuell, 3/2021

»Das Werk ist ein unverzichtbares Fachbuch, das einen lehrreichen Einblick in das achtsamkeitsbasierte Arbeiten ermöglicht.« Psychotherapie im Dialog, 3/2021

»Es ist ein wissenschaftlich fundiertes Buch, das aber keinesfalls abgehoben oder kompliziert geschrieben ist. […] Besonders lebendig und anschaulich sind die Fallbeispiele, die Ulrike Juchmann aus ihren eigenen Kursen einfließen lässt. So gelingt der unmittelbare Transfer der beschriebenen Übungen in die Praxis.« Laura Will, Systhema, 1/2022

»Das Buch ist eine empfehlenswerte Einführung in die MBCT und deren Einsatz in der Praxis. Die vorgestellten Übungen bereichern den therapeutischen Alltag. Hier liegt ein liebevoll und schön gestaltetes, theoretisch fundiertes und praxisorientiertes Buch vor.« Juliana Matt, Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren, 40/2023

Report

»Das mit Leichtigkeit geschriebene Buch gibt Einblicke in therapeutische Schlüsselmomente.[...] Die Autorin inspiriert mit zahlreichen Übungsanleitungen, achtsamkeitsbezogenen Geschichten, frisch entwickelten Illustrationen und digitalen Handouts.« Marisa Przyrembel, Psychotherapeutenjournal, 2/2021 »Neben einer umfassenden Einführung in Achtsamkeitskonzepte und die MBSR als Basis für eine achtsamkeitsbasierte Psychotherapie [...] wird umfangreiches Arbeitsmaterial mit vielen praktischen Beispielen und Übungen zur Verfügung gestellt.« SuchtAktuell, 3/2021 »Das Werk ist ein unverzichtbares Fachbuch, das einen lehrreichen Einblick in das achtsamkeitsbasierte Arbeiten ermöglicht.« Psychotherapie im Dialog, 3/2021 »Es ist ein wissenschaftlich fundiertes Buch, das aber keinesfalls abgehoben oder kompliziert geschrieben ist. [...] Besonders lebendig und anschaulich sind die Fallbeispiele, die Ulrike Juchmann aus ihren eigenen Kursen einfließen lässt. So gelingt der unmittelbare Transfer der beschriebenen Übungen in die Praxis.« Laura Will, Systhema, 1/2022 »Das Buch ist eine empfehlenswerte Einführung in die MBCT und deren Einsatz in der Praxis. Die vorgestellten Übungen bereichern den therapeutischen Alltag. Hier liegt ein liebevoll und schön gestaltetes, theoretisch fundiertes und praxisorientiertes Buch vor.« Juliana Matt, Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren, 40/2023

Product details

Authors Ulrike Juchmann
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 16.09.2020
 
EAN 9783621287357
ISBN 978-3-621-28735-7
No. of pages 219
Dimensions 172 mm x 13 mm x 246 mm
Weight 497 g
Illustrations 40 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Beratung, Persönlichkeit, Übung, Achtsamkeit, Stress, MBSR, Kognitive Verhaltenstherapie, Psychotherapie: Beratung, Achtsamkeitsübung, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.