Fr. 54.00

Safran - Das rote Gold - Anbau, Geschichte, Handel, Rezepte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Safran wird seit Jahrtausenden genutzt: in Medizin und Kosmetik, als Farbstoff und Gewürz. Kleopatra soll vor Verabredungen in Safran- wasser gebadet haben. Krämer, die im Mittelalter mit gefälschtem Safran handelten, wurden bei lebendigem Leib verbrannt oder mitsamt der gefälschten Ware begraben. Die Schweizer Safranproduzenten Sandra und Urs Durrer beleuchten das Thema von allen Seiten: von der Herkunft der Pflanze über die Botanik, die Anbaugebiete und den Handel bis zu seiner Verwendung in der Färberei, Medizin, Kosmetik und Kulinarik. Mit Porträts von Safranproduzenten aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und dem Südtirol und einer Pflanzanleitung für Gartenfreunde. Im Rezeptteil präsentieren fünf Köchinnen und Köche ihre Safran-Lieblingsgerichte wie Safranravioli oder Birnen-Tarte-Tatin mit Safran.

About the author

Sandra Durrer und Urs Durrer produzieren mit ihrer Safranerei nebenberuflich Safran in der Surselva und in Obwalden. Sie sind Landwirte und Gastronomen, die die Natur und
eine gesunde und genussvolle Küche lieben. Beim Anbau von Safran setzen sie sich für eine naturnahe Produktion und den Erhalt der Biodiversität ein.

Summary

Safran wird seit Jahrtausenden genutzt: in Medizin und Kosmetik, als Farbstoff und Gewürz. Kleopatra soll vor Verabredungen in Safran- wasser gebadet haben. Krämer, die im Mittelalter mit gefälschtem Safran handelten, wurden bei lebendigem Leib verbrannt oder mitsamt der gefälschten Ware begraben. Die Schweizer Safranproduzenten Sandra und Urs Durrer beleuchten das Thema von allen Seiten: von der Herkunft der Pflanze über die Botanik, die Anbaugebiete und den Handel bis zu seiner Verwendung in der Färberei, Medizin, Kosmetik und Kulinarik. Mit Porträts von Safranproduzenten aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und dem Südtirol und einer Pflanzanleitung für Gartenfreunde. Im Rezeptteil präsentieren fünf Köchinnen und Köche ihre Safran-Lieblingsgerichte wie Safranravioli oder Birnen-Tarte-Tatin mit Safran.

Product details

Authors Sandra Durrer, Urs Durrer, Patr Schwarzenbach, Stefan Zürrer
Assisted by Stefan Zürrer (Photographs)
Publisher AT Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2020
 
EAN 9783039020805
ISBN 978-3-0-3902080-5
No. of pages 280
Dimensions 202 mm x 29 mm x 275 mm
Weight 1285 g
Illustrations 96 farbige Abbildungen
Subjects Guides > Food & drink > Theme cookery books

Hauswirtschaft, Natur, Wirtschaft, Spirituosen, Gewürze, Kochen / Essen nach Zutaten, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Orientieren, Wein, essb. Wildpfl., SachGrp. 1 Kochen, Safran Geschichte, Safran Herstellung, Safran Heilwirkung, Safran Pflanze, Safran Rezepte, Safran anbauen, Safranpflanze, Safran Wirkung, Safran Krokus, Safran Handel, Gewürz Safran, Safran Anbau, kochen mit Safran, Safranfäden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.