Fr. 33.00

Kampa Salon: Ich singe meine Sorgen und male mein Glück - Gespräche mit Malka Marom

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mehrere Interviews hat die Sängerin und Journalistin Malka Marom zwischen 1973 und 2012 mit Joni Mitchell geführt. Das Vertrauen zwischen den beiden Frauen ist groß, und so geht es in diesem Buch um alles: um Jonis Kindheit in Kanada, ihre frühe Polioerkrankung, ihre Mutter, der sie es nie recht machen konnte, ihre Leidenschaft für die Malerei. Unnachahmlich ehrlich erzählt Mitchell von ihrer frühen Mutterschaft - das Kind musste sie zur Adoption freigeben -, ihren Lieben, ob zu James Taylor oder zu Leonard Cohen, ihrer Bewunderung für Stevie Wonder und Charles Mingus, ihrer schwankenden Haltung zu Bob Dylan, aber auch von ihrer Scheu vor Menschen, dem lauten Leben in L.A., der Stille in ihrem Haus im kanadischen British Columbia, wo nachts die Wölfe ums Haus schleichen - und von ihrer Liebe zur Literatur. So erfährt man unter anderem, dass Nietzsche Mitchell zum Lachen bringt und von ihrer Faszination für C.G. Jung und das I Ging.

About the author

Joni Mitchell, 1943 als Roberta Joan Anderson in Fort MacLeod im kanadischen Alberta geboren, zählt zu den innovativsten Musikerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Früh schreibt sie Gedichte, früh malt sie. Das Gitarrespielen bringt sie sich selbst bei. Nach einem Studium der Kunst, das sie, die eigentlich Malerin werden will, abbricht, als sie schwanger wird, wendet sie sich verstärkt der Musik zu. Ihr erstes Album Joni Mitchell / Song to a Seagull erscheint 1968. Bis heute folgen 18 weitere Studioalben, auf denen die Sängerin sich als enorm vielseitige Künstlerin zeigt, der Genregrenzen nichts bedeuten. 2002 erhielt Mitchell, die heute zwischen L. A. und British Columbia, Kanada, pendelt, den Grammy für ihr Lebenswerk.Malka Marom, die kanadische Journalistin polnischer Abstammung sang in den sechziger Jahren im populären Duo Malka & Joso. Anschließend arbeitete Marom für den kanadischen Sender CBC, produzierte zahlreiche Dokumentationen und eine Reihe mit Porträts von Künstlern wie Pablo Casals, Irving Layton und Leonard Cohen. 1999 erschien ihr Roman Sulha.

Summary

Mehrere Interviews hat die Sängerin und Journalistin Malka Marom zwischen 1973 und 2012 mit Joni Mitchell geführt. Das Vertrauen zwischen den beiden Frauen ist groß, und so geht es in diesem Buch um alles: um Jonis Kindheit in Kanada, ihre frühe Polioerkrankung, ihre Mutter, der sie es nie recht machen konnte, ihre Leidenschaft für die Malerei. Unnachahmlich ehrlich erzählt Mitchell von ihrer frühen Mutterschaft - das Kind musste sie zur Adoption freigeben -, ihren Lieben, ob zu James Taylor oder zu Leonard Cohen, ihrer Bewunderung für Stevie Wonder und Charles Mingus, ihrer schwankenden Haltung zu Bob Dylan, aber auch von ihrer Scheu vor Menschen, dem lauten Leben in L.A., der Stille in ihrem Haus im kanadischen British Columbia, wo nachts die Wölfe ums Haus schleichen - und von ihrer Liebe zur Literatur. So erfährt man unter anderem, dass Nietzsche Mitchell zum Lachen bringt und von ihrer Faszination für C.G. Jung und das I Ging.

Product details

Authors Malk Marom, Malka Marom, Joni Mitchell
Assisted by Thomas Bodmer (Translation)
Publisher Kampa Verlag
 
Original title In Her Own Words
Languages German
Product format Hardback
Released 24.09.2020
 
EAN 9783311140221
ISBN 978-3-31-114022-1
No. of pages 256
Dimensions 136 mm x 24 mm x 211 mm
Weight 380 g
Set Kampa Salon
Series Kampa Salon / Gespräche
Kampa Salon
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Kanada, Malerei, entdecken, British Columbia, leonard cohen, James Taylor

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.