Fr. 23.20

Praktikum und Berufswahl - 8. bis 9. Schuljahr

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Schule begleitet die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler und organisiert den Übergang in eine neue Lebensphase der Jugendlichen. Darin liegt die zentrale Querschnittsaufgabe jeder Schule. Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Prozess dem Praktikum zu. Es ist ein Meilenstein in der Schullaufbahn.
Das vorliegende Arbeitsheft ...

  • strukturiert den Berufswahlprozess durch eine klare Bündelung der Aufgaben in den drei Teilen Vor dem Praktikum, Während des Praktikums und Nach dem Praktikum.
  • fokussiert und reduziert die Vielzahl an Berufsbildungsangeboten einzelner Fächer ebenso wie außerschulischer Träger in einem Heft.
  • veranschaulicht Probleme, die bei der Berufswahl auftreten und leitet fallbasierte Lösungen an.
  • individualisiert den Berufsbildungsprozess konsequent und ermöglicht trotzdem den gemeinsamen Austausch in der Klasse.
  • kann im herkömmlichen Fachunterricht ebenso eingesetzt werden wie zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Lernen.

Damit das Arbeitsheft seine Funktion im Berufsbildungsprozess erfüllen kann, finden Sie ...
  • 15 analog aufgebaute Kapitel mit festen wiederkehrenden Elementen zur besseren Orientierung.
  • zu Beginn eines jeden Kapitels einen konkreten Fall zur Veranschaulichung und Problematisierung der Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler.
  • in jedem Kapitel ein komplexes Aufgabenarrangement mit niederschwelligen Pflichtaufgaben, die Mindeststandards repräsentieren, mit differenzierten Wahlaufgaben zur interessengeleiteten Vertiefung oder Erweiterung des Themas und mit einer abschließenden Aufgabe zur problembezogenen Selbstreflexion.
  • außerdem ein Punktekonto, das den einzelnen Kapiteln vorgeschaltet ist. Es sorgt für Aufgabentransparenz und ermöglicht Ihnen eine Bewertung der Arbeit.

Summary

Die Schule begleitet die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler und organisiert den Übergang in eine neue Lebensphase der Jugendlichen. Darin liegt die zentrale Querschnittsaufgabe jeder Schule. Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Prozess dem Praktikum zu. Es ist ein Meilenstein in der Schullaufbahn.
Das vorliegende Arbeitsheft ...

  • strukturiert den Berufswahlprozess durch eine klare Bündelung der Aufgaben in den drei Teilen Vor dem Praktikum, Während des Praktikums und Nach dem Praktikum.
  • fokussiert und reduziert die Vielzahl an Berufsbildungsangeboten einzelner Fächer ebenso wie außerschulischer Träger in einem Heft.
  • veranschaulicht Probleme, die bei der Berufswahl auftreten und leitet fallbasierte Lösungen an.
  • individualisiert den Berufsbildungsprozess konsequent und ermöglicht trotzdem den gemeinsamen Austausch in der Klasse.
  • kann im herkömmlichen Fachunterricht ebenso eingesetzt werden wie zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Lernen.

Damit das Arbeitsheft seine Funktion im Berufsbildungsprozess erfüllen kann, finden Sie ...
  • 15 analog aufgebaute Kapitel mit festen wiederkehrenden Elementen zur besseren Orientierung.
  • zu Beginn eines jeden Kapitels einen konkreten Fall zur Veranschaulichung und Problematisierung der Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler.
  • in jedem Kapitel ein komplexes Aufgabenarrangement mit niederschwelligen Pflichtaufgaben, die Mindeststandards repräsentieren, mit differenzierten Wahlaufgaben zur interessengeleiteten Vertiefung oder Erweiterung des Themas und mit einer abschließenden Aufgabe zur problembezogenen Selbstreflexion.
  • außerdem ein Punktekonto, das den einzelnen Kapiteln vorgeschaltet ist. Es sorgt für Aufgabentransparenz und ermöglicht Ihnen eine Bewertung der Arbeit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.