Fr. 31.50

Die Erfindung des Countdowns, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Ungekürzte Lesung mit Sebastian Rudolph (1 mp3-CD), Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Siebenbürgen, 1920: Hermann Oberth hat den Traum, eine Mondrakete zu bauen. Dafür geht er nach Göttingen, um Physik zu studieren. Als der Durchbruch zum Greifen nah ist, wird er von seinen Professoren fallen gelassen. Doch dann glaubt jemand an Hermanns Forschung: Wernher von Braun, Mitglied der SS. Statt der Mondrakete soll Hermann die V2 mitentwickeln, die sogenannte »Vergeltungswaffe« der Nazis. Mit voller Wucht stellt sich ihm und auch seiner Frau Tilla die Frage nach der eigenen Verantwortung vor der Geschichte, die immer von Menschen gemacht wird. Umso mehr, als sie zwei ihrer Kinder an den Krieg verlieren ...Ungekürzte Lesung mit Sebastian Rudolph1 mp3-CD | ca. 9 h 0 min

About the author

Daniel Mellem, geboren 1987, schloss sein Physikstudium in Hamburg und London mit einer Promotion ab, bevor er sich am Deutschen Literaturinstitut Leipzig seinem ersten Roman-Projekt widmete. Er war Stipendiat der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung und wurde für »Die Erfindung des Countdowns« mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur und dem Hamburger Literaturförderpreis ausgezeichnet.Sebastian Rudolph, 1968 geboren, führten Engagements u. a. nach Basel, Zürich, Berlin und Wien. Er war lange festes Ensemblemitglied am Thalia Theater Hamburg, 2012 wurde er von »Theater heute« zum »Schauspieler des Jahres« gekürt. Seit 2019 ist er am Schauspielhaus Zürich. Auch auf der Leinwand ist er regelmäßig zu sehen, z. B. in »Die Spiegel-Affäre« und in der Netflix-Serie »Dark«. Für DAV hat er u. a. »Die Erfindung des Countdowns« von Daniel Mellem eingelesen.

Summary

Siebenbürgen, 1920: Hermann Oberth hat den Traum, eine Mondrakete zu bauen. Dafür geht er nach Göttingen, um Physik zu studieren. Als der Durchbruch zum Greifen nah ist, wird er von seinen Professoren fallen gelassen. Doch dann glaubt jemand an Hermanns Forschung: Wernher von Braun, Mitglied der SS. Statt der Mondrakete soll Hermann die V2 mitentwickeln, die sogenannte »Vergeltungswaffe« der Nazis. Mit voller Wucht stellt sich ihm und auch seiner Frau Tilla die Frage nach der eigenen Verantwortung vor der Geschichte, die immer von Menschen gemacht wird. Umso mehr, als sie zwei ihrer Kinder an den Krieg verlieren …

Ungekürzte Lesung mit Sebastian Rudolph
1 mp3-CD | ca. 9 h 0 min

Report

»Daniel Mellem hat nicht nur einen mitreißenden Roman geschrieben - er hat eine Rakete gezündet!« Sasa Stanisic

Product details

Authors Daniel Mellem
Assisted by Sebastian Rudolph (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 9h 0min)
Released 18.09.2020
 
EAN 9783742417039
ISBN 978-3-7424-1703-9
Dimensions 138 mm x 7 mm x 144 mm
Weight 75 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Rakete, Deutsche Literatur, Mond, Siebenbürgen, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Wernher von Braun, Belletristik: allgemein und literarisch, V2, Familienleben, Historischer Roman, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Debüt, 2.Weltkrieg, Hermann Oberth, Fritz Lang, Raumfart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.