Fr. 30.90

Und dann noch die Liebe - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Brüssel im Jahr 2015: François, Mitte Dreißig, steht im Auge des Taifuns. Als Freelancer für deutsche und französische Nachrichtensender jettet er rastlos durch Europa, auf der Jagd nach der nächsten Nachricht und dem nächsten großen Thema. Die Welt um ihn herum scheint sich immer schneller zu drehen: Finanzkrise in Griechenland, Flüchtlingsströme quer durch Europa, Terror im Pariser Bataclan.
Bis François in der europäischen Hauptstadt auf einer Pressekonferenz Agapì begegnet, einer aufstrebenden Beamtin aus dem Stab des griechischen Finanzministers. Plötzlich steht eine große Frage im Raum: Wie können wir noch lieben, wenn die Welt aus den Fugen gerät? François' Suche nach einer Antwort gerät zu einer Reise zu sich selbst - und mündet in einen ungeheuren Verrat.

List of contents

CoverVerlagslogoTitelseiteMottoSpäterBruxelles, Rue de la LoiEurogroupJarret de PorcChambre 212Schönwalde, BrandenburgMemorandum of UnderstandingSüß war gesternVon Schönwalde nach VeltenDer DschungelSacré-CoeurAuf dem Weg von Velten nach LinumBoulevard des Batignolles139, Rue de Bercy1891 FollowerAuf dem Weg von Neuruppin nach WittstockKristina reloadedIsland of LesbosÜber MytiliniHelfer und OpferVon Grabow nach SchwerinCaptain's TableÀ la maisonVon Schwerin nach GrabowFRA-GERParis, je t'aimeSkellefteåGrabowVisegrádRetour à BruxellesAkropolisHello und GoodbyeVon Oranienburg nach SchönwaldeKopf und HerzSchönwaldeFarewellDanksagungÜber Alexander OetkerImpressum

About the author

Alexander Oetker, geboren 1982, berichtet als Frankreich-Experte von RTL und n-tv seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis stehen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Mit seiner Familie pendelt er zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.

Summary

Brüssel im Jahr 2015: François, Mitte Dreißig, steht im Auge des Taifuns. Als Freelancer für deutsche und französische Nachrichtensender jettet er rastlos durch Europa, auf der Jagd nach der nächsten Nachricht und dem nächsten großen Thema. Die Welt um ihn herum scheint sich immer schneller zu drehen: Finanzkrise in Griechenland, Flüchtlingsströme quer durch Europa, Terror im Pariser Bataclan.
Bis François in der europäischen Hauptstadt auf einer Pressekonferenz Agapì begegnet, einer aufstrebenden Beamtin aus dem Stab des griechischen Finanzministers. Plötzlich steht eine große Frage im Raum: Wie können wir noch lieben, wenn die Welt aus den Fugen gerät? François‘ Suche nach einer Antwort gerät zu einer Reise zu sich selbst – und mündet in einen ungeheuren Verrat.

Additional text

»Alexander Oetker ist ein herrlich depressives Buch gelungen, mit einer großen Portion Zynismus - das ist bissig, aber nichts für zartbesaitete Romantik-Fans.«

Report

»Ohne Mühe schafft es der Autor mit uns diese kleine Zeitreise zu unternehmen. Die Bilder der Ereignisse erscheinen sofort wieder vor unserem inneren Auge. (...) « Nicole Abraham hr2 20200814

Product details

Authors Alexander Oetker
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.07.2020
 
EAN 9783455009286
ISBN 978-3-455-00928-6
No. of pages 224
Dimensions 134 mm x 214 mm x 26 mm
Weight 346 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Beziehung, Athen, Terrorismus, Europa, Paris, Berlin, Flüchtlingskrise, Eurokrise, Brüssel, Oetker Alexander, Paris (City), leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.