Fr. 64.00

Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche Grundlage der Demokratie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Ist ein Rechtsstaat ohne Demokratie möglich? Oder: Kann die Demokratie
ohne rechtsstaatliche Rahmenbedingungen existieren? Die aus einer im Mai
2019 an der Universität Zürich durchgeführten Tagung hervorgegangenen
Beiträge beleuchten die Wechselwirkungen zwischen Rechtsstaat und
Demokratie anhand der Parlamentswahlen in Österreich und der Schweiz.
Dabei wird sowohl auf die rechtsstaatlichen Bezüge der Prinzipien des
Wahlrechts unter Berücksichtigung des internationalen Rechts als auch auf
konkrete Problemfelder bei dessen Ausgestaltung und Umsetzung eingegangen.
Behandelt werden gemeineuropäische rechtsstaatliche Standards,
Vorgaben für die Zusammensetzung des Wahlvolks, Wahlrechtsgrundsätze
wie die Gleichheit der Wahl und die Reinheit der Wahl, das Verfahren der
Stimm abgabe und der Rechtsschutz in Wahlsachen.

Product details

Assisted by Andreas Glaser (Editor), Lorenz Langer (Editor)
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2020
 
EAN 9783038911975
ISBN 978-3-03891-197-5
No. of pages 230
Dimensions 154 mm x 226 mm x 15 mm
Weight 343 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Schweiz; Recht, Rechtsstaat, Demokratie, Wahlrecht, Swissness, Ausländisches Recht; EU Recht; Internationales Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.