Fr. 40.50

Wertschätzende Organisationsentwicklung - Zukunft gemeinsam gestalten - Tools für den erfolgreichen Wandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In ihrem Buch beschreiben die Autoren die Grundlagen von Organisationsentwicklungsprozessen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Methodisch basiert das Buch auf dem "Appreciative Inquiry" Ansatz für wertschätzende Organisationsentwicklung. Die angebotenen Werkzeuge zielen auf Lösungsfokussierung und Ressourcenaktivierung bei gleichzeitiger Wertschätzung dessen, was gut funktioniert.
Im Buch beschreiben die Autoren zunächst die Grundlagen der Organisationsentwicklung, indem sie wichtige Begriffe kurz erläutern und visualisieren. Außerdem finden sich einige Storytelling-Elemente zur Vermittlung der Inhalte und einen ausgeprägten Serviceteil mit Stimmen aus der Praxis. Weitergehend bringen die vier Autoren, ihre eigene angewandte Erfahrung aus verschiedenen Organisationsentwicklungsprojekten mit ein.
Die Organisationsentwicklungsmethode "Appreciative Inquiry (AI)" bzw. Wertschätzende Erkundung ist ein positiver Ansatz für Transformationsprozesse. Er verändert die Blickweise von der Herausforderung oder Problemsituation auf die Lösungsfokussierung und Ressourcenaktivierung. Der 5D-Zyklus von "Appreciative Inquiry" (Define, Discover, Dream, Design, Deliver) gibt die Struktur für die Werkzeuge, die in diesem Buch vorgestellt werden, vor. Für jede der fünf Prozessphasen stellen die vier Autoren ihre erprobten Lieblingstools vor. Sie bieten dem Anwender einen schnellen und unmittelbaren Einstieg in die praktische Umsetzung.
Im abschließenden Kapitel bieten die Autoren die Herangehensweisen und Lösungsansätze für verschiedene Anlässe von Organisationsentwicklungsprojekten.
 

About the author

Dr. Reinhold Pabst arbeitet im Stab des Direktoriums am Fraunhofer-Institut IOF in Jena. Er ist ein erfahrener Innovation Strategist und Coach und forscht im Bereich Organisationsentwicklung, Open Innovation und Design Thinking.
David Schneider ist Berater und Coach mit den Schwerpunkten Organisations- und Prozessentwicklung. Für die Werbeagentur-Erfurt.net leitet er als Innovation-Manager den Wandel vom hierarchischen System hin zur selbst-steuernden Gemeinschaft der Mitarbeiter.
Michael Soszynski: In seiner Arbeit am IWT-Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH begleitet er den Aufbau eines Zentrums für digitale Transformation (ZeTT) in einem Teilprojekt im ESF-Bundesprogramm Zukunftszentren zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei den Herausforderungen der voranschreitenden Digitalisierung.
Dr. Marian Kujau ist ein erfahrener Manager in der Pharmaindustrie. Seit über 20 Jahren begleitet er in verschiedenen Positionen ein Unternehmen der Pharma-Biotechnologie über alle Wachstums- und Wandlungsphasen und ist als Honorardozent in der studentischen Ausbildung tätig.

Summary

In ihrem Buch beschreiben die Autoren die Grundlagen von Organisationsentwicklungsprozessen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Methodisch basiert das Buch auf dem "Appreciative Inquiry" Ansatz für wertschätzende Organisationsentwicklung. Die angebotenen Werkzeuge zielen auf Lösungsfokussierung und Ressourcenaktivierung bei gleichzeitiger Wertschätzung dessen, was gut funktioniert.
Im Buch beschreiben die Autoren zunächst die Grundlagen der Organisationsentwicklung, indem sie wichtige Begriffe kurz erläutern und visualisieren. Außerdem finden sich einige Storytelling-Elemente zur Vermittlung der Inhalte und einen ausgeprägten Serviceteil mit Stimmen aus der Praxis. Weitergehend bringen die vier Autoren, ihre eigene angewandte Erfahrung aus verschiedenen Organisationsentwicklungsprojekten mit ein.
Die Organisationsentwicklungsmethode "Appreciative Inquiry (AI)" bzw. Wertschätzende Erkundung ist ein positiver Ansatz für Transformationsprozesse. Er verändert die Blickweise von der Herausforderung oder Problemsituation auf die Lösungsfokussierung und Ressourcenaktivierung. Der 5D-Zyklus von "Appreciative Inquiry" (Define, Discover, Dream, Design, Deliver) gibt die Struktur für die Werkzeuge, die in diesem Buch vorgestellt werden, vor. Für jede der fünf Prozessphasen stellen die vier Autoren ihre erprobten Lieblingstools vor. Sie bieten dem Anwender einen schnellen und unmittelbaren Einstieg in die praktische Umsetzung.
Im abschließenden Kapitel bieten die Autoren die Herangehensweisen und Lösungsansätze für verschiedene Anlässe von Organisationsentwicklungsprojekten.
 

Product details

Authors Marian Kujau, Reinhol Pabst, Reinhold Pabst, Davi Schneider, David Schneider, Michae Soszynski, Michael Soszynski
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2020
 
EAN 9783527510504
ISBN 978-3-527-51050-4
No. of pages 300
Dimensions 171 mm x 15 mm x 246 mm
Weight 580 g
Illustrations 30 Farbabb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Führung, Unternehmen, Wandel, Lösung, Organisation, Wertschätzung, Organisationsentwicklung, Transformation, Change, Sozial, Prozesse, Changemanagement, Wirtschaft u. Management, Innovations- u. Kreativitätsmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.