Fr. 18.50

Das doppelte Gesicht - Ein Fall für Emil Graf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

München, Stunde null - ein grausames Verbrechen und eine alte Schuld. München, August 1945. Der Krieg ist zu Ende, die Stadt versinkt im Chaos. Die Reporterin Billa Löwenfeld, eine aus dem Exil zurückgekehrte Jüdin, soll den Kriegsheimkehrer Viktor von Dietlitz interviewen - und findet ihn erschossen auf. Der junge und noch unerfahrene Ermittler Emil Graf soll den vermeintlichen Routinefall aufklären. Schon bald geschehen zwei weitere Morde nach demselben Muster. Und Emil findet heraus, dass ausgerechnet Billa die gesuchte Verbindung zwischen den drei Opfern sein könnte ... Ein hervorragend recherchierter Kriminalroman im München der Nachkriegszeit über die Frage, was einen Menschen zum Täter macht

About the author

Heidi Rehn, geboren 1966, studierte Germanistik und Geschichte in München. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich. In München bietet sie literarische Spaziergänge „Auf den Spuren von …“ zu den Themen ihrer Romane an, bei denen das fiktive Geschehen eindrucksvoll mit der Historie verbunden wird. Im Aufbau Taschenbuch sind von ihr der Roman „Die Tochter des Zauberers – Erika Mann und ihre Flucht ins Leben“ sowie „Das doppelte Gesicht“ und „Die letzte Schuld“, die ersten beiden Bände der Krimireihe um Emil Graf und Billa Löwenfeld, erschienen. Mehr zur Autorin unter www.heidi-rehn.de.

Summary

München, Stunde null – ein grausames Verbrechen und eine alte Schuld. München, August 1945. Der Krieg ist zu Ende, die Stadt versinkt im Chaos. Die Reporterin Billa Löwenfeld, eine aus dem Exil zurückgekehrte Jüdin, soll den Kriegsheimkehrer Viktor von Dietlitz interviewen – und findet ihn erschossen auf. Der junge und noch unerfahrene Ermittler Emil Graf soll den vermeintlichen Routinefall aufklären. Schon bald geschehen zwei weitere Morde nach demselben Muster. Und Emil findet heraus, dass ausgerechnet Billa die gesuchte Verbindung zwischen den drei Opfern sein könnte … Ein hervorragend recherchierter Kriminalroman im München der Nachkriegszeit über die Frage, was einen Menschen zum Täter macht

Foreword

München, Stunde null - ein grausames Verbrechen und eine alte Schuld

Additional text

»Sehr schöner historischer Krimi mit beeindruckender Nachkriegs und Münchenatmosphäre in dem die Autorin mehr als eine Frage aufwirft.«

Report

»Sehr schöner historischer Krimi mit beeindruckender Nachkriegs und Münchenatmosphäre in dem die Autorin mehr als eine Frage aufwirft...« BR 5 20210102

Product details

Authors Heidi Rehn
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.12.2020
 
EAN 9783746637075
ISBN 978-3-7466-3707-5
No. of pages 352
Dimensions 139 mm x 28 mm x 207 mm
Weight 379 g
Series Aufbau Taschenbücher
Ein Fall für Emil Graf
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Zweiter Weltkrieg, Mord, Deutsche Literatur, München, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Krimi, Babylon Berlin, Crime & mystery, Volker Kutscher, Michael Jensen, Stunde Null, historischer Krimi, Andreas Götz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.