Read more
Immer mehr Kinder stehen ständig unter Strom. Sie brauchen Zeit, um neue Eindrücke zu verarbeiten und zur Ruhe zu kommen - dabei helfen Fantasiereisen. Sie vermitteln Elemente des autogenen Trainings und der Atementspannung. So wird jungen Hörer*innen geholfen, den Alltag hinter sich zu lassen und sich sicher und geborgen zu fühlen. Die kurzen Geschichten für Tag und Nacht verschaffen Ruhepausen, regen die Vorstellungskraft an und nehmen Kinder mit auf fantastische Reisen, an deren Ende sie beruhigt einschlafen können.Ungekürzte Lesung mit Florian Fischer2 CDs | ca. 2 h 21 min
About the author
Sabine Kalwitzki lebt mit ihrer Familie in München. Sie ist Lehrerin an einer Grundschule und liebt es, mit ihren Schulkindern Theater zu spielen und Geschichten zu erzählen. Seit vielen Jahren schreibt sie erfolgreich Bücher für Kinder im Grundschulalter.Florian Fischer, geboren 1978, ist Schauspieler und Sprecher. Bekannt wurde er als Henrik Sandmann in der beliebten Vorabendserie »Aus heiterem Himmel« sowie durch Rollen in Krimiserien wie »Tatort« oder »Der Alte«.
Summary
Immer mehr Kinder stehen ständig unter Strom. Sie brauchen Zeit, um neue Eindrücke zu verarbeiten und zur Ruhe zu kommen – dabei helfen Fantasiereisen. Sie vermitteln Elemente des autogenen Trainings und der Atementspannung. So wird jungen Hörer*innen geholfen, den Alltag hinter sich zu lassen und sich sicher und geborgen zu fühlen. Die kurzen Geschichten für Tag und Nacht verschaffen Ruhepausen, regen die Vorstellungskraft an und nehmen Kinder mit auf fantastische Reisen, an deren Ende sie beruhigt einschlafen können.
Ungekürzte Lesung mit Florian Fischer
2 CDs | ca. 2 h 21 min
Additional text
»Nach anstrengendem Toben sind diese kurzen, sehr fantasievollen und einfühlsamen Geschichten genau das Richtige, um sich eine Auszeit zu nehmen und wieder zur Ruhe zu kommen.« literaturmarkt.info
Report
»Nach anstrengendem Toben sind diese kurzen, sehr fantasievollen und einfühlsamen Geschichten genau das Richtige, um sich eine Auszeit zu nehmen und wieder zur Ruhe zu kommen.« literaturmarkt.info