Fr. 83.00

Die Familienstiftung - Ein Instrument zur Zukunftssicherung von Familienunternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch gibt einen praxisnahen Überblick zum Thema Familienstiftungen als Nachfolgelösung für Familienunternehmen. Familienstiftungen werden zum Zwecke der Zukunftssicherung von Familienunternehmen zunehmend eingesetzt. Sie sind flexibel gestaltbar und lassen sich gut den Bedürfnissen des Familienunternehmens und der Unternehmerfamilie anpassen. Vorteile sind der Schutz vor einer Zersplitterung der Anteile und die Reduzierung von Familienkonflikten. Gleichzeitig müssen Enteignungsvorbehalten und dem Verlust der Identität als Familienunternehmen entgegengewirkt werden.
Der Sammelband behandelt alle Aspekte rund um das Thema Familienstiftungen - von der Frage, für wen eine Familienstiftung Sinn macht bis hin zu rechtlichen und steuerlichen Aspekten. Ebenfalls enthalten sind eine Übersicht von Familienunternehmen in Stiftungshand sowie Praxisinterviews mit den Eigentümern der Unternehmen Würth und Herrenknecht. 

List of contents

Was ist eine Familienstiftung?.- Pro und Contra Familienstiftung.- Praxisbeispiel 1 -  Interview mit Prof. Dr. h. c. mult. Würth.- Die Rechtsstellung des Stifters bzw. der Stifterfamilie im Vergleich zur "klassischen" Gesellschafterstellung.- Führung und Kontrolle von StiftungsunternehmenFinanzielle Aspekte im Kontext von Familienstiftungen.- Nicht ohne meine Familie.- Praxisbeispiel 2 -  Interview mit Dr.-Ing. E. h. Herrenknecht und Martin-Devid Herrenknecht.- Die unternehmensverbundene Doppelstiftung als zukunftsorientierte Eigentümerstruktur für Familienunternehmen - Stiftungsorganisation.- Familienstiftungen - Königsinstrument der Unternehmensnachfolge oder nur vorübergehende Modeerscheinung?.- Wesentliche steuerliche Aspekte bei der Familienstiftung.- Anhang.

About the author










Prof. Dr. Jörn Block ist Professor für Unternehmensführung und Leiter des Forschungszentrums Mittelstand an der Universität Trier. Zudem ist er Gastprofessor am Wittener Institut für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke.
Prof. Dr. Peter May ist Deutschlands erster Strategieberater für die Inhaber von Familienunternehmen, Partner der PETER MAY Family Business Consulting und Honorarprofessor am Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar.
Prof. Dr. André Betzer ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Corporate Governance an der Bergischen Universität Wuppertal. Zudem ist er Gründer und Vorstandsvorsitzender des Wuppertaler Instituts für Unternehmensforschung und Organisationspsychologie.
Dr. Dominik von Au ist Geschäftsführer der INTES Akademie für Familienunternehmen und verantwortlicher Partner für den Family Governance Consulting-Bereich bei PwC. Zudem ist er Mitglied des Präsidiums der Kommission Governance Kodex für Familienunternehmen.



Product details

Assisted by Dominik von Au (Editor), André Betzer (Editor), And Betzer (Prof. Dr.) u a (Editor), André Betzer u a (Editor), Jörn Block (Editor), Pete May (Editor), Peter May (Editor), Pete May (Prof. Dr.) (Editor), Peter May (Prof. Dr.) (Editor), Dominik von Au (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2021
 
EAN 9783658302603
ISBN 978-3-658-30260-3
No. of pages 180
Dimensions 168 mm x 10 mm x 240 mm
Weight 333 g
Illustrations XII, 180 S. 20 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.