Sold out

Geschichtlichkeit als religiöses Existenzial - Gedenkschrift für Franz Dünzl (1960-2018)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Fast 20 Jahre lang prägte Franz Dünzl als Professor für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie (2001-2018) die Theologie in Würzburg.
Ausgehend von der Inkarnation Gottes war es für ihn von zentraler Bedeutung, die Geschichtlichkeit des christlichen Glaubens als religiöses Existential zu beleuchten und für heute fruchtbar zu machen. Indem man seinem eigenen Geschichtsbild Tiefenschärfe verleiht, geschichtliche Entwicklungen aus ihren jeweiligen Bedingungen versteht und die so gewonnenen Erkenntnisse mit der Gegenwart in Beziehung setzt, dadurch wird Geschichte lebendig und erfahrbar - so wie auch das Erbe des 'theologischen Programms' von Franz Dünzl.
Ausgewählte Beiträge aus beinahe 30 Jahren akademischer Wissenschaft sind in diesem Band zusammengetragen und thematisch geordnet, so dass sich ein Bild davon abzeichnet, wie Franz Dünzl Theologie und Geschichtswissenschaft verstanden, gelehrt und gelebt hat.

About the author










Johannes Pfeiff, Dr. theol., Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie Würzburg.

Product details

Assisted by Michael Bußer (Editor), Danie Greb (Editor), Daniel Greb (Editor), Johannes Pfeiff (Editor)
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2020
 
EAN 9783429055349
ISBN 978-3-429-05534-9
No. of pages 460
Dimensions 149 mm x 225 mm x 38 mm
Weight 676 g
Illustrations mit 3 Farbseiten
Series Würzburger Theologie
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.