Fr. 37.50

Auf nach Yellowstone! - Kreuz & quer durch die Nationalparks unserer Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Wunsch, die Umwelt zu bewahren, steht am Anfang eines jeden Nationalparks. Ausgehend vom polnischen Bialowieza-Park wird acht von ihnen ein Besuch abgestattet - eine Reise über die Kontinente beginnt.Dabei folgen wir dem Wisent Kuba und dem Eichhornchen Ula zu sieben Parks von Peru über China, Namibia, Gronland, Indonesien, Neuseeland und Wyoming.Eine ungeheure Themenvielfalt zeigt Blattschneiderameisen und Komodowarane, erklart Polarnacht und Permafrost, spricht die Erosion und das Uberleben in der Wüste an.Zusammengehalten wird das Buch durch eine Comicgeschichte, die auch WenigleserInnen bei der Stange halt. So ist dem polnischen Grafikerpaar nach »Alle Welt. Das Landkartenbuch« und »Unter der Erde/Tief im Wasser« wieder ein beeindruckendes Buch im Großformat gelungen, mit dem sie auf ihrer Suche nach der optimalen Darbietungsform von Kindersachbüchern noch ein Stück weiter vorangekommen sind.Und nicht nur das: Zum ersten Mal gibt es ergänzend zu einem ihrer Bücher einen kurzen Animationsfilm:Darin erfahren Kuba und Ula, wie ein natürlicher Waldbrand entstehen kann und was dieser für Tiere und Pflanzen bedeutet.

About the author

Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski, beide 1982 geboren, studierten Grafikdesign in Warschau und gründeten das Hipopotam Studio, in dem sie sich mit Buchgestaltung, Webdesign und Typographie beschäftigen. Beide leben in Warschau. Ihr erstes Buch, Treppe Fenster Klo, wurde in Polen als »Buch des Jahres« ausgezeichnet, für „Alle Welt. Das Landkartenbuch“ und „Unter Erde – Tief im Wasser“ erhielten sie weltweit große Beachtung.

Summary

Der Wunsch, die Umwelt zu bewahren, steht am Anfang eines jeden Nationalparks. Ausgehend vom polnischen Białowieza-Park wird acht von ihnen ein Besuch abgestattet – eine Reise über die Kontinente beginnt.
Dabei folgen wir dem Wisent Kuba und dem Eichhörnchen Ula zu sieben Parks von Peru über China, Namibia, Grönland, Indonesien, Neuseeland und Wyoming.
Eine ungeheure Themenvielfalt zeigt Blattschneiderameisen und Komodowarane, erklärt Polarnacht und Permafrost, spricht die Erosion und das Überleben in der Wüste an.
Zusammengehalten wird das Buch durch eine Comicgeschichte, die auch WenigleserInnen bei der Stange hält. So ist dem polnischen Grafikerpaar nach »Alle Welt. Das Landkartenbuch« und »Unter der Erde/Tief im Wasser« wieder ein beeindruckendes Buch im Großformat gelungen, mit dem sie auf ihrer Suche nach der optimalen Darbietungsform von Kindersachbüchern noch ein Stück weiter vorangekommen sind.

Und nicht nur das: Zum ersten Mal gibt es ergänzend zu einem ihrer Bücher einen kurzen Animationsfilm:
Darin erfahren Kuba und Ula, wie ein natürlicher Waldbrand entstehen kann und was dieser für Tiere und Pflanzen bedeutet.

Product details

Authors Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski
Assisted by Thomas Weiler (Editor), Thomas Weiler (Translation)
Publisher Moritz
 
Original title Któredy do Yellowstone
Languages German
Age Recommendation from age 7
Product format Hardback
Released 01.02.2021
 
EAN 9783895654008
ISBN 978-3-89565-400-8
No. of pages 128
Dimensions 280 mm x 18 mm x 378 mm
Weight 387 g
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Artenschutz, Naturschutz, Wisent, Bison, Biodiversität, Flora, Fauna, Comic, Artenvielfalt, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Artensterben, Moritz Verlag, Yellowstone Park, Nationalpark Komodo, Bialowieza-Nationalpark, Nationalpark Manú, Fiordland-Nationalpark, Nordost-Grönland-Nationalpark, Jiuzhaigou Nationalpark, Takahe, Namib-Naukluft-Park

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.