Fr. 28.90

Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Montessori-Pädagogik ist ein Klassiker der Reformpädagogik - und heute aktueller denn je. Denn im Mittelpunkt stehen Individualisierung, Freiarbeit und selbstbestimmtes Lernen. Eva Schumacher präsentiert in dieser Einführung anschaulich das Erziehungskonzept Maria Montessoris mit besonderem Fokus auf die pädagogische Praxis und die dafür erforderlichen Materialien. So werden neben den theoretischen Grundlagen alle Materialbereiche vorgestellt - von den Sinnes- und Dimensionsmaterialien über die Mathematikmaterialien bis hin zur Kosmischen Erziehung (Kosmisches Material) - und ihre Anwendung wird anhand ausgewählter Beispiele und Farbfotos erläutert. Die Verankerung der Montessori-Didaktik in der aktuellen Entwicklungs- und Lernpsychologie sowie in der empirischen Schulforschung und Schulreform zeigen zudem die Aktualität der Montessori-Pädagogik auf. Literaturempfehlungen, nützliche Adressen und Überblickstabellen vervollständigen das Buch.

About the author

Dr. Eva Schumacher ist Professorin für Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Additional text

»Empfehlenswert für alle, deren Herzensanliegen es ist, das Kind als eigenständige Persönlichkeit in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit zu stellen.« Anja Mimjähner, socialnet.de, 28.5.2021

»Das Buch […] liefert einen hervorragenden ersten Eindruck in die Montessori-Pädagogik. Viele praktische Beispiel und wertvolle Hinweise machen das Buch zu einem „Must-Have“ der Reformpädagogik des 19ten Jahrhunderts.« René Wenk, heilpaedagogik.de, 3/2021

»Der Titel gibt gut lesbar eine Einführung sowohl für Anfänger als auch für schon länger in der Unterrichtspraxis stehende Fachkräfte, ebenso für Studierende, Eltern, Interessierte.« Silke Wedemeier, ekz, 5/2016

»Es ist allen pädagogischen und psychologischen Berufsgruppen sowie Eltern zu empfehlen.« Dr. Dipl.-Psych. Lothar Unzner, socialnet.de, 3.1.2017

Report

»Empfehlenswert für alle, deren Herzensanliegen es ist, das Kind als eigenständige Persönlichkeit in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit zu stellen.« Anja Mimjähner, socialnet.de, 28.5.2021 »Das Buch [...] liefert einen hervorragenden ersten Eindruck in die Montessori-Pädagogik. Viele praktische Beispiel und wertvolle Hinweise machen das Buch zu einem "Must-Have" der Reformpädagogik des 19ten Jahrhunderts.« René Wenk, heilpaedagogik.de, 3/2021 »Der Titel gibt gut lesbar eine Einführung sowohl für Anfänger als auch für schon länger in der Unterrichtspraxis stehende Fachkräfte, ebenso für Studierende, Eltern, Interessierte.« Silke Wedemeier, ekz, 5/2016 »Es ist allen pädagogischen und psychologischen Berufsgruppen sowie Eltern zu empfehlen.« Dr. Dipl.-Psych. Lothar Unzner, socialnet.de, 3.1.2017

Product details

Authors Eva Schumacher, Eva (Dr.) Schumacher
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.07.2020
 
EAN 9783407258403
ISBN 978-3-407-25840-3
No. of pages 141
Dimensions 165 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 316 g
Illustrations 20 schw.-w. Fotos, 20 schw.-w. Tab.
Series Individualisiertes Lernen mit Montessori
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Kindergarten, Freiarbeit, Grundschule, Didaktik, Geschichte der Pädagogik, Schulen und Vorschulen, Bildungsstrategien und -politik, Sekundarstufe, Kindertagesstätte, Maria Montessori, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.