Read more
Eine lyrische Spielwiese - Betreten unbedingt erbeten!
Ein in jeder Hinsicht besonderes Buch für die ganze Familie: In die hier versammelten Gedichte können Kinder, Jugendliche und Erwachsene eintauchen und selbst mit Wörtern spielen und mit Silben jonglieren. Immer mit dabei sind das Huhn Helena und der Hahn Hannibal, deren Auftritte sich wie ein roter Faden durchs Buch ziehen. Sie wundern sich, stellen Fragen, kommentieren, was auf den Buchseiten geschieht. Das Federvieh erklärt die kreativen Spiele, mit denen zum Selber-dichten angeregt wird. Mit konkreten Anleitungen zu Wortstern-Gedichten, Haikus, Elfchen und vielem mehr wird spielerisch gezeigt, wie das geht mit der Inspiration und dem Dichten, dem Gereimten und dem Ungereimten.
About the author
Antonie Schneider schreibt Lyrik und Romane für Kinder und Erwachsene. Zuletzt erschien in der Reihe Hanser ›Es flattert und singt. Gedichte und mehr und alles für Kinder‹ mit Bildern von Marion Goedelt.Christine Knödler, 1967 geboren, arbeitet als freie Journalistin, Kritikerin und Moderatorin. Sie schreibt und ediert für Verlage, Zeitungen, Zeitschriften und den Deutschlandfunk. Seit Juli 2020 spricht sie in ihrem Podcast ›freigeistern!‹ mit bekannten Stimmen der Kinder- und Jugendliteratur und bespricht aktuelle Neuerscheinungen.Marion Goedelt arbeitet seit ihrem Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg als freie Illustratorin für viele verschiedene Verlage. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Summary
Eine lyrische Spielwiese ‒ Betreten unbedingt erbeten!
Ein in jeder Hinsicht besonderes Buch für die ganze Familie: In die hier versammelten Gedichte können Kinder, Jugendliche und Erwachsene eintauchen und selbst mit Wörtern spielen und mit Silben jonglieren. Immer mit dabei sind das Huhn Helena und der Hahn Hannibal, deren Auftritte sich wie ein roter Faden durchs Buch ziehen. Sie wundern sich, stellen Fragen, kommentieren, was auf den Buchseiten geschieht. Das Federvieh erklärt die kreativen Spiele, mit denen zum Selber-dichten angeregt wird. Mit konkreten Anleitungen zu Wortstern-Gedichten, Haikus, Elfchen und vielem mehr wird spielerisch gezeigt, wie das geht mit der Inspiration und dem Dichten, dem Gereimten und dem Ungereimten.
Foreword
Ein in jeder Hinsicht besonderes Buch für die ganze Familie: In die hier versammelten Gedichte können Kinder, Jugendliche und Erwachsene eintauchen und selbst mit Wörtern spielen und mit Silben jonglieren. Immer mit dabei sind das Huhn Helena und der Hahn Hannibal, deren Auftritte sich wie ein roter Faden durchs Buch ziehen. Sie wundern sich, stellen Fragen, kommentieren, was auf den Buchseiten geschieht. Das Federvieh erklärt die kreativen Spiele, mit denen zum Selber-dichten angeregt wird. Mit konkreten Anleitungen zu Wortstern-Gedichten, Haikus, Elfchen und vielem mehr wird spielerisch gezeigt, wie das geht mit der Inspiration und dem Dichten, dem Gereimten und dem Ungereimten.
Additional text
Dabei dichtet Schneider traumwandlerisch fröhlich. (…) Das macht Mut, der Fantasie Tür und Tor zu öffnen und Lust auf herrlich quirligen Nonsens.
Report
Dichten ist Glück - Lyrik zum Verstehen und Mitmachen Yvonne Poppek Süddeutsche Zeitung 20210212