Fr. 18.50

Der Mann, der seinem Gewissen folgte - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Sören Qvist ist einer jener außergewöhnlichen Menschen, die lieber sterben, als sich damit abzufinden, dass nichts auf der Welt von Bedeutung ist.« Janet Lewis
Ein Indizienprozess erschüttert Jütland. Der für sein Mitgefühl bekannte Pastor Sören Qvist lässt sich für ein Verbrechen verurteilen, das er nicht begangen hat. Freunde bemühen sich um entlastendes Material, seine Kinder eröffnen ihm eine Fluchtmöglichkeit aus dem Gefängnis. Doch Sören Qvist bleibt standhaft. Was bewegt einen Menschen dazu, seine moralische Integrität über sein Leben zu stellen? Dieser Roman, der auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1625 basiert, leuchtet mit seinen Fragen hell in unsere Gegenwart hinein.

About the author

Janet Lewis (1899-1998) lebte zumeist in Kalifornien mit ihrem Mann, dem Dichter Yvor Winters. Neben Lyrik schrieb sie vier Romane, darunter eine viel beachtete Trilogie um berühmte historische Justizfälle. Lewis war ihr Leben lang vehemente Kriegsgegnerin und Fürsprecherin der indigenen und schwarzen Bevölkerung.Dr. Rainer MoritzJahrgang 1958, ist Literaturwissenschaftler und Leiter desLiteraturhauses in Hamburg. Er ist Autor und Herausgeberzahlreicher Bücher und Verfasser stilistisch brillanter wiegeistreicher Glossen, u.a. im ›Börsenblatt‹.Susanne Höbel, geboren 1953, lebt als freie Übersetzerin in Südengland. Sie wurde vielfach ausgezeichnet. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören Graham Swift, Nadine Gordimer, John Updike, William Faulkner und A. L. Kennedy.

Summary

»Sören Qvist ist einer jener außergewöhnlichen Menschen, die lieber sterben, als sich damit abzufinden, dass nichts auf der Welt von Bedeutung ist.« Janet Lewis
Ein Indizienprozess erschüttert Jütland. Der für sein Mitgefühl bekannte Pastor Sören Qvist lässt sich für ein Verbrechen verurteilen, das er nicht begangen hat. Freunde bemühen sich um entlastendes Material, seine Kinder eröffnen ihm eine Fluchtmöglichkeit aus dem Gefängnis. Doch Sören Qvist bleibt standhaft. Was bewegt einen Menschen dazu, seine moralische Integrität über sein Leben zu stellen? Dieser Roman, der auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1625 basiert, leuchtet mit seinen Fragen hell in unsere Gegenwart hinein.

Foreword

Ein Indizienprozess erschüttert Jütland. Der für sein Mitgefühl bekannte Pastor Sören Qvist lässt sich für ein Verbrechen verurteilen, das er nicht begangen hat. Freunde bemühen sich umentlastendes Material, seine Kinder eröffnen ihm eine Fluchtmöglichkeit aus dem Gefängnis. Doch Sören Qvist bleibt standhaft. Was bewegt einen Menschen dazu, seine moralische Integrität über sein Leben zu stellen? Dieser Roman, der auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1625 basiert, leuchtet mit seinen Fragen hell in unsere Gegenwart hinein.

Additional text

Ein wahre Begebenheit aus dem Jahr 1625 strahlt leuchtend hell in unsere Gegenwart hinein.

Report

In diesem kleinen Meisterwerk werden die Konflikte des Gewissens, die Anfechtungen des Glaubens, aber auch die Anwandlungen von Magie, Zauberei und Aberglauben authentisch und voller Menschlichkeit vermittelt. Gießener Allgemeine 20200215

Product details

Authors Janet Lewis
Assisted by Rainer Moritz (Afterword), Susanne Höbel (Translation)
Publisher DTV
 
Original title The Trial of Sören Qvist
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.11.2020
 
EAN 9783423147637
ISBN 978-3-423-14763-7
No. of pages 272
Dimensions 122 mm x 23 mm x 192 mm
Weight 256 g
Series dtv Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Verantwortung, Betrug, Moral, Religion, Glaube, Roman, Gewissen, Amerikanische Literatur, Dänemark, 17. Jahrhundert, Haltung, Mitgefühl, Historischer Roman, Integrität, Prozess, Pastor, Unrecht, Justizdrama, Jütland, Falschaussage, Indizienprozess, Justizroman, Fehlurteil, wahrer Gerichtsfall, Gerichtsurteil, ca. 1640 bis ca. 1649

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.