Fr. 30.50

Russlands Weg - Als Botschafter in Moskau. Vorw. v. Viktor Jerofejew

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»2014 kam Rüdiger von Fritsch als Botschafter nach Moskau, in einem für die russisch-europäischen Beziehungen höchst tragischen Jahr. Damals traten die verborgenen Absichten des Kremls, der von einem Wiederaufstieg zur Großmacht träumte, deutlich zutage. Im politischen Nebel zeichneten sich vage die Konturen des alten russischen Reiches als Zukunftsvision ab - endgültig untergegangen mit der Sowjetunion und wie diese angeblich Opfer westlicher Verschwörung. Moskau präsentierte den Zuschauern rund um den Globus eine Überraschung: eine geschickte Spezialoperation zur Angliederung der Krim an Russland. Und anschließend löste es einen ganz realen Krieg mitten in Europa aus, im Südosten der Ukraine.  'Russlands Weg' bietet eine ausführliche und fundierte Analyse dieser Geschehnisse, der Gründe und Ziele, und geht auch darauf ein, wie sich die Situation weiterhin entwickelt, denn die Tragödie ist noch nicht zu Ende.« Viktor Jerofejew 
»Ein ebenso anschaulicher wie tiefenscharfer Bericht aus dem Russland Wladimir Putins. Das Buch des langjährigen deutschen Botschafters in Moskau sollte zur Pflichtlektüre für alle Politiker werden.« Heinrich-August Winkler

About the author

Rüdiger von Fritsch, geboren 1953, bereitete die EU-Osterweiterung als Unterhändler in Brüssel vor, er war Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidenten und Vizepräsident des BND. Von 2010 bis 2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014 bis 2019 Botschafter in Moskau. Seine Bücher »Russlands Weg«, »Zeitenwende« und »Welt im Umbruch« wurden zu SPIEGEL-Bestsellern.

Viktor Jerofejew wurde 1947 in Moskau geboren und zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellern Rußlands. Sein Roman "Die Moskauer Schönheit" wurde in 27 Sprachen übersetzt. Für "Fluß", eine deutsch-russische "Koproduktion" Viktor Jerofejews mit Gabriele Riedle, bereisten die Autoren gemeinsam den Rhein, die Wolga, den Ganges, den Mississippi und den Niger.

Summary

»2014 kam Rüdiger von Fritsch als Botschafter nach Moskau, in einem für die russisch-europäischen Beziehungen höchst tragischen Jahr. Damals traten die verborgenen Absichten des Kremls, der von einem Wiederaufstieg zur Großmacht träumte, deutlich zutage. Im politischen Nebel zeichneten sich vage die Konturen des alten russischen Reiches als Zukunftsvision ab – endgültig untergegangen mit der Sowjetunion und wie diese angeblich Opfer westlicher Verschwörung. Moskau präsentierte den Zuschauern rund um den Globus eine Überraschung: eine geschickte Spezialoperation zur Angliederung der Krim an Russland. Und anschließend löste es einen ganz realen Krieg mitten in Europa aus, im Südosten der Ukraine.  ›Russlands Weg‹ bietet eine ausführliche und fundierte Analyse dieser Geschehnisse, der Gründe und Ziele, und geht auch darauf ein, wie sich die Situation weiterhin entwickelt, denn die Tragödie ist noch nicht zu Ende.« Viktor Jerofejew 
»Ein ebenso anschaulicher wie tiefenscharfer Bericht aus dem Russland Wladimir Putins. Das Buch des langjährigen deutschen Botschafters in Moskau sollte zur Pflichtlektüre für alle Politiker werden.« Heinrich-August Winkler

Additional text

»Rüdiger von Fritsch, bis 2019 Deutschlands Botschafter in Moskau, folgert aus seiner hellsichtigen Analyse: Haltung bewahren und im Dialog bleiben.«

Report

»Derzeit gibt es wahrscheinlich keinen besseren Putin-Versteher im besten Sinne als Rüdiger von Fritsch.« Klaus Geiger Die WELT 20201215

Product details

Authors Rüdiger von Fritsch, Rüdiger von Fritsch
Assisted by Viktor Jerofejew (Foreword)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.10.2020
 
EAN 9783351038144
ISBN 978-3-351-03814-4
No. of pages 349
Dimensions 136 mm x 33 mm x 219 mm
Weight 518 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Diktatur, Ostpolitik, Russland, UdSSR, Politik, History, Gabriele Krone-Schmalz, Putin, Russland verstehen, entdecken, European History, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, Autobiography: general, Tatsachenberichte, allgemein, Botschafter, Autokratie, HISTORY / Russia & the Former Soviet Union, Chauvinisten, Annexion der Krim

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.