Fr. 28.70

Unsere Giraffen-Kartei - Kinder üben selbstständig gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffensprache - In 4 Schritten Konflikte lösen

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Klasse 2-4 +++ Unsere Giraffen-Kartei - Kinder üben selbstständig gewaltfreie Kommunikation mit der GiraffenspracheStreit und Konflikte lassen sich oft mit den richtigen Worten lösen - und genau hier setzt die Giraffensprache an. Dieses von Marshall B. Rosenberg entwickelte Konzept der gewaltfreien Kommunikation vermittelt Kindern einfühlsame und wertschätzende Gesprächsstrategien. Mit der Giraffen-Kartei können Grundschulkinder Schritt für Schritt üben, wie sie durch Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitte Konflikte in ihrer Lebenswelt lösen.Jede der 55 Karteikarten zeigt typische Situationen aus dem Schulalltag - von Drängeleien auf dem Pausenhof bis zu Missverständnissen im Klassenzimmer. Auf der Rückseite der Karten finden die Kinder Lösungsansätze in "Giraffensprache" und lernen spielerisch, Konflikte friedlich zu lösen. So entwickelt sich nach und nach eine wertschätzende Kommunikationskultur.Das Begleitheft bietet zusätzlich wertvolle Tipps und Hintergrundinfos für den optimalen Einsatz im Unterricht.Kinder lernen, Konflikte eigenständig zu lösen.Verständliche Beispiele aus der Schulpraxis.Schnell einsetzbare Karteikarten für den täglichen Gebrauch.

Summary

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Klasse 2-4 +++

Unsere Giraffen-Kartei – Kinder üben selbstständig gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffensprache

Streit und Konflikte lassen sich oft mit den richtigen Worten lösen – und genau hier setzt die Giraffensprache an. Dieses von Marshall B. Rosenberg entwickelte Konzept der gewaltfreien Kommunikation vermittelt Kindern einfühlsame und wertschätzende Gesprächsstrategien. Mit der Giraffen-Kartei können Grundschulkinder Schritt für Schritt üben, wie sie durch Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitte Konflikte in ihrer Lebenswelt lösen.
Jede der 55 Karteikarten zeigt typische Situationen aus dem Schulalltag – von Drängeleien auf dem Pausenhof bis zu Missverständnissen im Klassenzimmer. Auf der Rückseite der Karten finden die Kinder Lösungsansätze in "Giraffensprache" und lernen spielerisch, Konflikte friedlich zu lösen. So entwickelt sich nach und nach eine wertschätzende Kommunikationskultur.
Das Begleitheft bietet zusätzlich wertvolle Tipps und Hintergrundinfos für den optimalen Einsatz im Unterricht.

  • Kinder lernen, Konflikte eigenständig zu lösen.
  • Verständliche Beispiele aus der Schulpraxis.
  • Schnell einsetzbare Karteikarten für den täglichen Gebrauch.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.