Fr. 14.50

Gesundheitsmanagement im Sport. Gesundheitsprobleme durch Bewegungsmangel bei älteren Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur gesundheitswirksamen Aktivität schreiben die Empfehlungen eine regelmäßige körperliche Aktivierung vor, um dadurch die Risiken von Entstehungen chronischer Erkrankungen zu reduzieren. Die Mindestempfehlung für ältere Erwachsene liegt bei mindestens 150 Minuten pro Woche aerober körperlicher Aktivität mit moderater Intensität. Außerdem sollten mindestens 75 Minuten pro Woche aerobe körperliche Aktivitäten mit einer erhöhten Intensität durchgeführt werden. Die aerobe körperliche Aktivität sollte mit beiden Intensitäten kombiniert und zusätzlich über mindestens zehn Minuten pro einzelne Trainingseinheit durchgeführt werden.Um eine verbesserte Sturzprävention zu gewährleisten sollten ältere Erwachsene mit Mobilitätseinschränkungen an mindestens drei Tagen der Woche Gleichgewichtsübungen durchführen. Es gilt zu beachten, dass ältere Erwachsene ununterbrochene und lange Sitzphasen meiden sollten, beziehungsweise diese im Idealfall zu vermeiden und mit körperlicher Aktivierung zu unterbrechen. An mindestens zwei Tagen pro Woche sollten ältere Menschen eine muskelkräftigende körperliche Aktivität durchführen. Es wird empfohlen über das Mindestmaß hinaus den Umfang sowie die Intensität der Bewegungen zu steigern um weitergehend Gesundheitseffekte zu erzielen. Bei gesundheitlichen Einschränkungen sollte darauf geachtet werden, dass sich älterer Menschen so viel bewegen, wie es ihre derzeitige gesundheitliche Situation zulässt. Mittels eines schriftlichen Fragebogens wurden 8152 Personen im Altersbereich von 18 bis 79 Jahren befragt, inwiefern sie auf eine ausreichende Bewegung achten und die dadurch erhobenen Daten nach Alter und Geschlecht bewertet. In der Umfrage wurden die Probanden befragt wie stark sie auf ausreichende Bewegung achten. Aus einer fünfstufigen Antwortskala wurden drei Hauptantworten herausgefiltert und im Ergebnis dargestellt. In der folgenden Tabelle werden die erhobenen Daten der Probanden im Altersbereich von 60 bis 79 Jahren, sowie im Vergleich wurde der Durchschnitt der gesamten Datenerhebung dargestellt.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346134493
ISBN 978-3-346-13449-3
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V520743
Subject Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.