Fr. 22.50

Thematisierung von Szientismus und Kreationismus in Schulbüchern für den Religionsunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2,6, Universität Bremen (Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik), Veranstaltung: Seminar: Von den ersten und den letzten Dingen im Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer pluralistischen Gesellschaft wie man sie in Deutschland findet, existieren viele verschiedene Weltanschauungen, welche die Rolle von Religion und Wissenschaft in der Welt unterschiedlich definieren. Nicht nur in den Medien, wird die Kollision verschiedener Weltbilder oftmals angesprochen und nicht selten auch als ein Problem dargestellt, auch in den deutschen Schulen ist dieses Thema nach wie vor präsent. Die allgemein verbreitete Uneinigkeit spiegelt sich bei Kindern und Jugendlichen in der Schule wieder, welche aus heterogenen Gruppen bestehen und zu Themen, wie beispielsweise zur Entstehung der Welt, die unterschiedlichsten Vorstellungen besitzen können. Die Schöpfungslehre im Speziellen, kann sich, insbesondere bei der Gegenüberstellung mit der Evolutionstheorie, als eine komplizierte Thematik herausstellen, da das Aufeinandertreffen von Religion und Naturwissenschaften ebenfalls zu einem Aufeinandertreffen von Weltsichten zwischen Schülern und Schülerinnen führt. Der Unterricht zu Thema wie diesen, erfordert daher selbstverständlich nicht nur Neutralität und eine adäquate Wortwahl seitens der Lehrkraft, sondern auch geeignetes Arbeitsmaterial. In wie weit wird jedoch eine streng religiöse Weltsicht im Unterrichtsmaterial thematisiert und wie verhält es sich ebenso mit einer rein wissenschaftlichen Sichtweise? Im Folgenden, wird sich der Fragestellung gewidmet: "Inwiefern wird der Kreationismus und Szientismus in Schulbüchern, für das Fach Religion behandelt und welche didaktischen Probleme können dabei auftreten?"

Product details

Authors anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346143822
ISBN 978-3-346-14382-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V537201
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.