Fr. 23.90

Draußen vor der Tür, 1 Audio-CD (Audio book)

German · Audio book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Draußen vor der Tür« ist Protestschrei gegen die zerstörerische Macht des Krieges

Der Frontsoldat Beckmann kehrt mit zerschossener Kniescheibe aus der russischen Gefangenschaft nach Hause zurück. Von seiner Frau und ihrem Liebhaber aus dem Haus gejagt, beschließt er, sich das Leben zu nehmen. Doch die Elbe, in die er sich stürzt, spuckt ihn wieder aus und er muss sich dem Leben neu stellen.
Die Erstausstrahlung der Hörspielproduktion von 1947 wird zum größten Publikumserfolg des Radios in der Nachkriegsära. Sie hat bis heute nichts an Brisanz eingebüßt. Hans Quest, dem Wolfang Borchert die Rolle des Beckmann auf den Leib schrieb, wird zur eindrucksvollen Stimme der jungen Generation jener Zeit.
Mit umfangreichem Booklet zur Entstehungsgeschichte.
»Hans Quest als Beckmann wuchs in Borcherts Drama über sich selbst hinaus, zu erschütternder und einsamer Größe.« TAZ

Hörspiel mit Hans Quest, Josef Dahmen
1 CD, 1h 23min

About the author

Der Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert (1921–1947) gilt als einer der Hauptvertreter der Trümmerliteratur. Sein Stück »Draußen vor der Tür« ebenso wie seine Kurzgeschichten, etwa »Nachts schlafen die Ratten doch« oder »An diesem Dienstag«, begründen seinen Ruhm bis heute. Er starb mit 26 Jahren an einer Lebererkrankung, einen Tag vor der Uraufführung seines Theaterstücks.Ludwig Cremer, geboren 1909 in Duisburg. Nach einer Hörfunkausbildung bei der BBC in London war er als Hörspielleiter beim NWDR in Hamburg tätig. Für den WDR inszenierte er große Hörstücke, wie »Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert, »Biedermann und die Brandstifter« von Max Frisch und Heinrich Manns »Der Untertan« aus dem Jahr 1971, der mit dem Karl-Sczuka-Preis ausgezeichnet wurde. In den 60er und 70er Jahren war Ludwig Cremer einer der meistbeschäftigten Fernsehregisseure, der u. a. mit »Die chinesische Mauer« von Max Frisch die dramaturgische Geschichte des Fernsehens geprägt hat. 1982 starb er nach langer Krankheit im Alter von 73 Jahren.

Summary

»Draußen vor der Tür« ist Protestschrei gegen die zerstörerische Macht des Krieges

Der Frontsoldat Beckmann kehrt mit zerschossener Kniescheibe aus der russischen Gefangenschaft nach Hause zurück. Von seiner Frau und ihrem Liebhaber aus dem Haus gejagt, beschließt er, sich das Leben zu nehmen. Doch die Elbe, in die er sich stürzt, spuckt ihn wieder aus und er muss sich dem Leben neu stellen.

Die Erstausstrahlung der Hörspielproduktion von 1947 wird zum größten Publikumserfolg des Radios in der Nachkriegsära. Sie hat bis heute nichts an Brisanz eingebüßt. Hans Quest, dem Wolfang Borchert die Rolle des Beckmann auf den Leib schrieb, wird zur eindrucksvollen Stimme der jungen Generation jener Zeit.

Mit umfangreichem Booklet zur Entstehungsgeschichte.

»Hans Quest als Beckmann wuchs in Borcherts Drama über sich selbst hinaus, zu erschütternder und einsamer Größe.« TAZ

Hörspiel mit Hans Quest, Josef Dahmen
1 CD, 1h 23min

Product details

Authors Wolfgang Borchert
Assisted by Josef Dahmen (Reader / Narrator), Joseph Dahmen (Reader / Narrator), Hans Quest (Reader / Narrator)
Publisher DHV Der HörVerlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 83 Minutes)
Released 19.10.2020
 
EAN 9783844539202
ISBN 978-3-8445-3920-2
Dimensions 129 mm x 9 mm x 141 mm
Weight 76 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Krieg, Deutschland, Hörspiel, russische Gefangenschaft, Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.), Hörbuch, Soldat, Nachkriegsliteratur, Nordwestdeutscher Rundfunk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.