Fr. 35.90

KölnSkulptur #9. La Fin de Babylon. Mich wundert, dass ich so fröhlich bin! - Ausst. Kat. KölnSkulptur #9 im Skulpturenpark Köln

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Skulpturenpark Koln ist ein Museum für zeitgenossische Außen-Skulptur unter freiem Himmel. Mit der Jubilaumsausstellung KolnSkulptur #9 unter dem Titel La Fin de Babylone. Mich wundert, dass ich so frohlich bin!, kuratiert von Frau Prof. Chus Marti nez, feiert er sein zwanzigjähriges Bestehen. Der Titel bezieht sich auf den Traum eines Neuanfangs der Kultur und damit der Gesellschaft. Erinnern Sie sich an die Märchen aus Tausendundeiner Nacht? Es wäre unzutreffend, vergliche man die neu entstandenen Arbeiten für die 9. Ausgabe der Ausstellungsreihe mit diesen Erzählungen. Doch den Park selbst darf man sich als geeigneten Ort für die Kräfte der Fiktion vorstellen. Gleich der Scheherazade, die dem Sultan jede Nacht eine Geschichte erzählt, so ist auch der Skulpturenpark Köln durch alle seine Ausgaben hindurch diese fortwährende Stimme, die uns an unsere Möglichkeiten erinnert zu überleben - und dies tut durch die Mittel der Kunst. Im Vordergrund der KölnSkulptur #9 stehen acht neu geschaffene Werke von folgenden Künstlerinnen und Künstlern: Andrea Büttner, Claudia Comte, Jan Kiefer, Eduardo Navarro, Solange Pessoa, Lin May Saeed, Teresa Solar und Pedro Wirz.

Summary

The Skulpturenpark Köln is an open-air museum for contemporary outdoor sculpture. With the anniversary exhibition KölnSkulptur #9, titled La Fin de Babylone.Mich wundert,dass ich so fröhlich bin! and curated by Professor Chus Martínez, the Skulpturenpark Köln celebrates its twentieth anniversary. The title relates to the dream of a new beginning for culture, and therefore for society. Do you remember the “Tales of A Thousand and One Nights”? It would not be accurate to say that the commissioned works for the 9th edition of the exhibition series KölnSkulptur are like those tales, but the park is the perfect grounds to be inhabited by the forces of fiction. Like the character Scheherazade, who tells a story every night to the Sultan, Skulpturenpark Köln is a continuous voice that recalls the possibilities we still have to survive, and it does so with art. At the centre of KölnSkulptur #9 are eight new commissioned works by the following artists: Andrea Büttner, Claudia Comte, Jan Kiefer, Eduardo Navarro, Solange Pessoa, Lin May Saeed, Teresa Solar and Pedro Wirz.

Product details

Assisted by Chu Martínez (Editor), Chus Martínez (Editor), Skulpturenpark Köln (Editor), Stiftung Skulpturenpark Köln (Editor)
Publisher Verlag der Buchhandlung König
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2020
 
EAN 9783960986393
ISBN 978-3-96098-639-3
No. of pages 248
Dimensions 212 mm x 296 mm x 21 mm
Weight 1068 g
Illustrations 126 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Skulptur, Köln, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Bildhauerei und Plastik, Skulpturenpark, Fiktion, Museum für zeitgenössische Außen-Skulptur, Skulpturenpark Köln, Skulpturpark, La Fin de Babylone, Neuanfangs der Kultur, Chus Martínez, Außenskulptur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.