Fr. 21.50

Berlin Typography [dt./engl.] - Ein visueller Streifzug durch die Stadt / A Visual Stroll Through the City. - [Straßenschilder, Ladenschilder & Schriftzüge]

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein visueller Streifzug durch Berlin: Wie Typografie der Stadt ihren Charakter verleiht.

Von Neon-Schriftzügen an Ladenfronten bis hin zu gekachelten U-Bahn-Schildern - Berlin steckt voller spannender Typografie. Das Designprojekt »Berlin Typography« dokumentiert seit Jahren die Vielfalt von Schrift in dieser sich rasant verändernden Stadt. Die schönsten Beispiele sind in diesem Band versammelt und zeigen den typografischen Reichtum Berlins: stilvolle Neonschilder von Apotheken, Friseursalons oder Blumenläden, Schriftzüge auf Bibliotheken und Universitäten, Brücken und Denkmälern sowie die vielfältigsten Schriftarten, die auf Straßenschildern und in U- oder S-Bahn-Stationen verwendet werden. Mit über 230 Abbildungen, begleitet von einer informativen Einleitung über die Geschichte urbaner Typografie und kurzen Bildunterschriften, die jedes Foto in der Stadt lokalisieren: das perfekte Souvenir für Berlin-Touristen und ein ideales Geschenk für echte Berliner und alle, die sich für Grafikdesign und urbane Kultur interessieren. Mit einem Vorwort von Christoph Amend.

About the author

Jesse Simon ist Autor, Designer und Dozent in Berlin. Als Gründer des »Berlin Typography«-Projekts hat er sich mehrere Jahre lang der Dokumentation von Typografie im Berliner Stadtbild gewidmet.Christoph Amend ist Editorial Director des »ZEITmagazins« und Herausgeber der »Weltkunst«. Zuvor leitete er die Sonntagsbeilage des »Tagesspiegels«. Er lebt in Berlin.

Summary

Ein visueller Streifzug durch Berlin: Wie Typografie der Stadt ihren Charakter verleiht.

Von Neon-Schriftzügen an Ladenfronten bis hin zu gekachelten U-Bahn-Schildern – Berlin steckt voller spannender Typografie. Das Designprojekt »Berlin Typography« dokumentiert seit Jahren die Vielfalt von Schrift in dieser sich rasant verändernden Stadt. Die schönsten Beispiele sind in diesem Band versammelt und zeigen den typografischen Reichtum Berlins: stilvolle Neonschilder von Apotheken, Friseursalons oder Blumenläden, Schriftzüge auf Bibliotheken und Universitäten, Brücken und Denkmälern sowie die vielfältigsten Schriftarten, die auf Straßenschildern und in U- oder S-Bahn-Stationen verwendet werden. Mit über 230 Abbildungen, begleitet von einer informativen Einleitung über die Geschichte urbaner Typografie und kurzen Bildunterschriften, die jedes Foto in der Stadt lokalisieren: das perfekte Souvenir für Berlin-Touristen und ein ideales Geschenk für echte Berliner und alle, die sich für Grafikdesign und urbane Kultur interessieren. Mit einem Vorwort von Christoph Amend.

Additional text

»Hat man einmal angefangen, eine Stadt zu anzugucken wie Jesse Simon, sieht man überall Buchstaben, Logos, Firmennamen und Schriftzüge.«

Report

»A handsome little book that any city-loving, type-loving, sign-loving person will adore« New City Lit

Product details

Authors Jesse Simon
Assisted by Christoph Amend (Foreword), Eric Jarosinski (Foreword)
Publisher Prestel
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 29.03.2021
 
EAN 9783791387031
ISBN 978-3-7913-8703-1
No. of pages 176
Dimensions 173 mm x 23 mm x 183 mm
Weight 472 g
Illustrations 236 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Fotografie, Typografie, Graffiti, Berlin, Deutschland, Grafikdesign, Urban Art, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Geschenkbücher, Mauerfall, Geschenkbuch, City, Souvenir, Graphic Design, Street Art, Nostalgie, Germany, Wiedervereinigung, Gift book, Christoph Amend, nostalgia, Urban Culture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.