Fr. 27.90

Royale Gärten - weltweit - Von Highgrove bis Herrenhausen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Royale Gartenpracht - die schönsten Palastgärten der Welt

Der opulente Band öffnet Gartenliebhabern die Pforte zu den schönsten fürstlichen Gärten in aller Welt.
Welcher royale Garten ist der schönste? "Royale Gärten" stellt die eindrucksvollsten Gärten und Parks der Könige und Fürsten weltweit vor. Die Reise zu diesen Perlen der Hortikultur führt durch ganz Europa - von Highgrove über Herrenhausen bis Schönbrunn - bis nach Indien zum Taj Mahal oder zum Park des Kaiserpalastes in Tokio. Ein opulenter Bildband mit stimmungsvollen Fotos, viel Wissenswertem zur Geschichte und Bepflanzung sowie Planmaterial dieser herrlichen Gartenanlagen.
*Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2022, Kategorie "European Garden Book"

Ausstattung: Mit 192 Farbfotos

About the author










Mit seiner Premiere als Buchautor erweitert der Brite Mark Lane sein kreatives Spektrum um eine weitere Facette. Bis dato war er vor allem als Landschaftsarchitekt und beliebter Moderator der preisgekrönten BBC-Reihe Gardeners' World bekannt.

Summary

Royale Gartenpracht - die schönsten Palastgärten der Welt

Der opulente Band öffnet Gartenliebhabern die Pforte zu den schönsten fürstlichen Gärten in aller Welt.

Welcher royale Garten ist der schönste? „Royale Gärten“ stellt die eindrucksvollsten Gärten und Parks der Könige und Fürsten weltweit vor. Die Reise zu diesen Perlen der Hortikultur führt durch ganz Europa – von Highgrove über Herrenhausen bis Schönbrunn – bis nach Indien zum Taj Mahal oder zum Park des Kaiserpalastes in Tokio. Ein opulenter Bildband mit stimmungsvollen Fotos, viel Wissenswertem zur Geschichte und Bepflanzung sowie Planmaterial dieser herrlichen Gartenanlagen.

*Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2022, Kategorie "European Garden Book"

Ausstattung: Mit 192 Farbfotos

Product details

Authors Mark Lane
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.03.2021
 
EAN 9783791387017
ISBN 978-3-7913-8701-7
No. of pages 240
Dimensions 252 mm x 26 mm x 301 mm
Weight 1684 g
Illustrations Mit 192 Farbfotos
Subjects Guides > Nature > Garden
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Adel, Welt, Gartengestaltung, Europa, Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Reiseführer, Gartendesign und -planung, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Schloß, Orientieren, Reisen und Urlaub, Schlossgärten, Landschaftsarchitektur und -gestaltung, royals, Gartenreisen, Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.)

Customer reviews

  • Wunderschöner und informativer Bildband

    Written on 12. April 2021 by Furbaby_Mom.

    Auch wenn ich selbst leider nicht über den berühmten grünen Daumen verfüge, erfreue ich mich doch jedes Mal beim Anblick einer schönen Gartenanlage, genieße es, darin zu flanieren, die Landschaftsgestaltung zu bewundern, und habe schon eine Liste englischer Gärten vorbereitet, die ich eines Tages gerne besuchen möchte. Zu meiner Freude entdeckte ich in dem Werk auch ein paar mir bereits vertraute Gärten, wie die Alhambra in Andalusien oder das stattliche Schloss Schönbrunn in Wien.

    Mit seinem wundervollen Bildband "Royale Gärten" (Prestel Verlag, März 2021) hat Mark Lane eine eindrucksvolle, abwechslungsreiche und vor allem intensiv recherchierte Übersicht jener 21 Grünanlagen erschaffen, die weltweit in der allgemeinen Geschichte des Gartens bzw. der Gartengestaltung eine wichtige Rolle spielen, "von mittelalterlichen Jagdparks über Mausoleen bis hin zu Wassergärten".

    Alleine vom Betrachten der großen, stimmungsvollen Farbabbildungen mit ihrer reichen Pflanzenvielfalt möchte man an all diesen Orte am liebsten sofort auf Erkundungstour gehen und die Seele baumeln lassen. Tatsächlich ist dies für alle Interessierten sogar möglich: Bei der Auswahl der zu präsentierenden Gärten hat der Autor nämlich Wert darauf gelegt, dass sämtliche vorgestellten Anlagen, bis auf wenige private Bereiche, für Besucher öffentlich zugänglich sind.

    Mark Lane, selbst Landschaftsarchitekt und beliebter Moderator der preisgekrönten BBC-Reihe Gardeners' World, beschränkt sich jedoch nicht auf die Auflistung der fürstlichen Parks und Gärten, Schlösser und Paläste, sondern wartet zudem mit allerlei interessanten Zusatzinformationen auf. - Die umfangreichen Kapitel enthalten jeweils einen übersichtlichen Plan der Anlage sowie ausführliche Details zur Planung und Bauperiode, Bepflanzung (Artenvielfalt, Wachstumsbedingungen, etc.), Architektur, aber auch zum Gartenstil sowie eine Würdigung der Gärtner und Landschaftsarchitekten dieser lebenden Kunstwerke.

    Insbesondere den geschichtlichen Aspekt der Anlagen fand ich unheimlich spannend, da sich anhand ihrer Entstehungsgeschichte die Vorlieben und Eigenheiten der auftraggebenden Regierenden sowie die damals vorherrschenden Ideale und Moden der Gesellschaft erkennen lassen. Politische Ereignisse haben sich durchaus auf die Gartengestaltung ausgewirkt. So ging es beispielsweise Zar Peter I, dem Großen, bei der Errichtung von Schloss Peterhof hauptsächlich darum, die Macht Russlands zu demonstrieren. Nach einem inspirierenden Besuch am legendären Hof von Versailles hatte er sich in den Kopf gesetzt, eine mindestens ebenbürtige, prunkvolle kaiserliche Residenz zu erschaffen.

    Der Schreibstil des Autors ist ansprechend und einladend – hier muss sich niemand vor langatmigen Erklärungen, pflanzlichen Fachbegriffen oder trockenen Geschichtsfakten fürchten, ganz im Gegenteil!

    Fazit: Ein traumhafter Bildband! Wunderschön gestaltet und höchst informativ, nicht nur für Gartenliebhaber!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.