Fr. 15.50

Eine Höhle in den Wolken - Dem IS entkommen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Weg einer jungen Frau aus der Gefangenschaft des IS

Badeeah Ahmed Hassan ist gerade einmal 18, als IS-Kämpfer ihr Dorf im Irak überfallen. Mit Hunderten anderer jesidischer Frauen und Mädchen wird sie verschleppt und nach Syrien verkauft. Dort landet sie als Haussklavin bei einem hochrangigen IS-Kämpfer in Aleppo. Sie wird regelmäßig misshandelt. In Monaten der Gefangenschaft sind es die Erinnerungen und Geschichten aus ihrer Kindheit, die ihr Halt geben. Daraus schöpft sie die Kraft, zu fliehen und ihre Familie wiederzufinden.
Die junge Autorin erzählt ihre Geschichte, um ihrem Volk eine Stimme zu verleihen, auf den Genozid der Jesiden aufmerksam zu machen und unterdrückten Frauen und Menschen auf der ganzen Welt Mut zu machen.

About the author

Badeeah Hassan Ahmed erzählt in diesem Buch ihre Geschichte. Sie macht inzwischen eine Ausbildung. Ihr Ziel ist es, die jesidische Kultur und deren Botschaft des Friedens in die Welt zu tragen und so etwas für ihr Volk zu tun.Susan Elizabeth McClelland ist eine renommierte kanadische Journalistin.Susan Elizabeth McClelland ist eine bekannte kanadische Journalistin. Ihre Bücher, darunter das vielfach ausgezeichnete „Das Mädchen ohne Hände“ sind in mehr als 35 Ländern erschienen. Sie lebt in Toronto.In der Normandie geboren und in Franken aufgewachsen, lebt Ann Lecker seit 2007 in London. In ihrer Arbeit als Übersetzerin und Theaterpädagogin liegt ihr Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen. Mit Vorliebe erkundet sie in ihrer Freizeit die Londoner Theaterszene, schwingt das Tanzbein zu amerikanischer Big-Band-Musik und probiert neue Backkreationen mit ihren Neffen aus.

Summary

Der Weg einer jungen Frau aus der Gefangenschaft des IS

Badeeah Ahmed Hassan ist gerade einmal 18, als IS-Kämpfer ihr Dorf im Irak überfallen. Mit Hunderten anderer jesidischer Frauen und Mädchen wird sie verschleppt und nach Syrien verkauft. Dort landet sie als Haussklavin bei einem hochrangigen IS-Kämpfer in Aleppo. Sie wird regelmäßig misshandelt. In Monaten der Gefangenschaft sind es die Erinnerungen und Geschichten aus ihrer Kindheit, die ihr Halt geben. Daraus schöpft sie die Kraft, zu fliehen und ihre Familie wiederzufinden.

Die junge Autorin erzählt ihre Geschichte, um ihrem Volk eine Stimme zu verleihen, auf den Genozid der Jesiden aufmerksam zu machen und unterdrückten Frauen und Menschen auf der ganzen Welt Mut zu machen.

Additional text

»Die junge Autorin erzählt ihre lesenswerte Geschichte, um ihrem Volk eine Stimme zu Verleihen.«

Report

»Die junge Autorin erzählt ihre lesenswerte Geschichte, um ihrem Volk eine Stimme zu Verleihen.« Ludwigsburger Wochenblatt über »Eine Höhle in den Wolken«

Product details

Authors Badeea Hassan Ahmed, Badeeah Hassan Ahmed, Susan Elizabeth McClelland
Assisted by Ann Lecker (Translation)
Publisher CBT
 
Original title A Cave in the Clouds
Languages German
Age Recommendation ages 14 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 14.09.2020
 
EAN 9783570313701
ISBN 978-3-570-31370-1
No. of pages 320
Dimensions 120 mm x 188 mm x 29 mm
Weight 293 g
Series cbt Taschenbücher
Subjects Children's and young people's books
Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Irak, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, 2010 bis 2019 n. Chr., Wahre Geschichte, Dschihad, Autobiografie, Unterrichtsmaterial, Bezug zu religiösen Gruppen, Sklaverei, IS, Jesiden, Nadia Murad, Ich bin eure Stimme, Genozid, Islamischer Staat, Kinder/Jugendliche: Biografische Romane, Aleppo, Zusatzmaterial

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.