Fr. 19.90

Ein Trottel kommt selten allein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Hintersinniger Humor vom »Harald Schmidt Österreichs«:
Kabarettist und Bestseller-Autor Michael Niavarani präsentiert in dreizehn Kapiteln voller absurdem und herrlich schrägem Humor die Abenteuer des »Homo idioticus« - biografische Anspielungen nicht ausgeschlossen.

Ob nun Goethe und Schiller sich daran versuchen, Shakespeare zu inszenieren, oder ein Hosentaschenanruf zum Freundschaftskiller wird; ob ein König eine Reise zu Gott unternehmen oder ein südpazifischer Stammesführer die Klimakatastrophe abwenden will; ob eine Witwe partout nicht von der Leiche ihres Mannes lassen möchte oder ein Klassentreffen in einer Katastrophe endet; oder ob gar der Autor selbst versucht, mithilfe eines fetten Ritters Ophelias Selbstmord zu verhindern und wieder aus »Hamlet« herauszufinden - über allem schwebt die Frage: Ist das Leben nun eigentlich eine Komödie oder eine Tragödie?
Auf alle Fälle ist es höchst unterhaltsam!

Der österreichische Kabarettist und Bestseller-Autor Michael Niavarani ist bekannt für seinen schrägen Humor, den er auch in diesen dreizehn Kapiteln in allen Varianten funkeln lässt.

About the author

Michael Niavarani, Kabarettist, Schauspieler, Theaterproduzent und Autor, 1968 in Wien geboren. Er ist in zahlreichen Fernsehserien wie »Was gibt es Neues?«, »Dolce Vita & Co« und »Ex – Eine romantische Komödie«, in Kinofilmen wie »I love Vienna«, »Salami Aleikum« und»Die Mamba« zu sehen. Er betreibt die Theater »Globe Wien und »Kabarett Simpl, wo er u.a. mit John Cleese und Harald Schmidt auf der Bühe steht. Zuletzt erschienen die Bestseller »Vater Morgana« (2009), »Der frühe Wurm hat einen Vogel« (2011), »Ein Trottel kommt selten allein« (2017). niavarani.at

Summary

Hintersinniger Humor vom »Harald Schmidt Österreichs«:
Kabarettist und Bestseller-Autor Michael Niavarani präsentiert in dreizehn Kapiteln voller absurdem und herrlich schrägem Humor die Abenteuer des »Homo idioticus« – biografische Anspielungen nicht ausgeschlossen.

Ob nun Goethe und Schiller sich daran versuchen, Shakespeare zu inszenieren, oder ein Hosentaschenanruf zum Freundschaftskiller wird; ob ein König eine Reise zu Gott unternehmen oder ein südpazifischer Stammesführer die Klimakatastrophe abwenden will; ob eine Witwe partout nicht von der Leiche ihres Mannes lassen möchte oder ein Klassentreffen in einer Katastrophe endet; oder ob gar der Autor selbst versucht, mithilfe eines fetten Ritters Ophelias Selbstmord zu verhindern und wieder aus »Hamlet« herauszufinden – über allem schwebt die Frage: Ist das Leben nun eigentlich eine Komödie oder eine Tragödie?
Auf alle Fälle ist es höchst unterhaltsam!

Der österreichische Kabarettist und Bestseller-Autor Michael Niavarani ist bekannt für seinen schrägen Humor, den er auch in diesen dreizehn Kapiteln in allen Varianten funkeln lässt.

Foreword

Der Bestseller des Publikumslieblings aus Österreich endlich im Taschenbuch!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.