Fr. 28.50

Keine Panik vor der Angst! - Angsterkrankungen verstehen und besiegen - Von Deutschlands führenden Angstexperten

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Angsterkrankungen sind heilbar!

Angst ist eine Grundemotion und ein natürliches Alarmsystem. Was aber, wenn man an der Angst selbst erkrankt, wie rund 10 Millionen allein in Deutschland? Professor Dr. Andreas Ströhle und Dr. Jens Plag, Angstexperten mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Praxis, überraschen mit bisher vernachlässigten Befunden. Sie zeigen, weshalb man aktiv gegen die Angst angehen muss und warum allein dagegen anzukämpfen langfristig nicht zum Ziel führt. Denn Angehörige können den Heilungsprozess maßgeblich beeinflussen - positiv wie negativ. Woran man eine Angsterkrankung erkennt, wie das soziale Umfeld unterstützen kann und wie sich die Panik vor der Angst in Zuversicht verwandeln lässt, erfährt man in dem praxisnahem Standardwerk, ergänzt um authentische Fallgeschichten.

About the author

Prof. Dr. med. Andreas Ströhle und Dr. med. Jens Plag sind Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie und zählen zu den renommiertesten Experten für Angsterkrankungen im deutschsprachigen Raum. Andreas Ströhle forschte u. a. als Leiter der Arbeitsgruppe Angsterkrankungen am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München. 2002 wechselte er an die Charité Berlin, Campus Mitte. Seit 2007 ist er leitender Oberarzt, seit 2008 Universitätsprofessor.Jens Plag forscht u. a. zu den biologischen und psychologischen Grundlagen von Angststörungen sowie den therapeutischen Effekte von körperlicher Aktivität.Gemeinsam leiten Prof. Dr. Ströhle und Dr. Plag die Spezialambulanz für Angsterkrankungen an der Charité.

Summary

Angsterkrankungen sind heilbar!

Angst ist eine Grundemotion und ein natürliches Alarmsystem. Was aber, wenn man an der Angst selbst erkrankt, wie rund 10 Millionen allein in Deutschland? Professor Dr. Andreas Ströhle und Dr. Jens Plag, Angstexperten mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Praxis, überraschen mit bisher vernachlässigten Befunden. Sie zeigen, weshalb man aktiv gegen die Angst angehen muss und warum allein dagegen anzukämpfen langfristig nicht zum Ziel führt. Denn Angehörige können den Heilungsprozess maßgeblich beeinflussen – positiv wie negativ. Woran man eine Angsterkrankung erkennt, wie das soziale Umfeld unterstützen kann und wie sich die Panik vor der Angst in Zuversicht verwandeln lässt, erfährt man in dem praxisnahem Standardwerk, ergänzt um authentische Fallgeschichten.

Product details

Authors Kunz, Jens Plag, Jens (Dr. Plag, Jens (Dr.) Plag, Andreas Ströhle, Andreas (Prof. Dr. Ströhle, Andreas (Prof. Dr.) Ströhle
Publisher Kailash
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.11.2020
 
EAN 9783424631982
ISBN 978-3-424-63198-2
No. of pages 320
Dimensions 145 mm x 31 mm x 220 mm
Weight 541 g
Illustrations 10 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Neurowissenschaft, Verstehen, Verhaltenstherapie, Depression, Orientieren, Neurowissenschaften, Krisen, Panikattacken, Angstzustände, Angst vor der Angst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.