Read more
Bei ruhiger, klassischer Musik lässt es sich prima relaxen. Und wenn man dazu noch kreativ sein kann, steht der Tiefenentspannung nichts mehr im Wege. Acht tolle Mandalas können zu den Klängen der weltbekannten Komponisten mit den schönsten Farben gefüllt werden.
Mit Musik von Mendelssohn, Smetana, Chopin u.a.
List of contents
- Traditional (J.C. Olivia): La Llorona
Gitarre: Cecilio Perera - 8.573674 - R. Clarke: Lullaby on an Ancient Irish Tune
Bratsche: Philip Dukes, Klavier: Sophia Rahman - 8.557934 - J.K. Mertz: Bardenklänge Op. 13. An Malvina
Gitarre: Adam Holzman - 8.554556 - A. Silverstri (C. Custer): Forrest Gump. Hauptthema
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Dirigent: Carl Davis - 8.570505 - A. Dvorák: Serenade E-Dur Op. 22 B. 52. II. Tempo di valse
Capella Istropolitana, Dirigent: Jaroslav Krcek - 8.550419 - H. Villa-Lobos: Suite Populaire bresilienne. I. Mazurka-Choro
Gitarre: Pedro Aguiar - 8.574069 - V. Azarashvili (A. Suleiman): Days go by
Cello: Alexander Suleiman, Klavier: Irma Issakadze - 8.579030 - F. Mendelssohn-Bartholdy: Lieder ohne Worte Buch 1 Op. 19b. Nr. 6: Venezianisches Gondellied
Klavier: Péter Nagy - 8.550453 - S. Palmgren: Nocturne in 3 Szenen Op. 72. I. Tahdet tuikkivat (The Stars are Twinkling)
Klavier: Risto Lauriala - 8.553760 - B. Smetana: Mein Vaterland. No. 2: Vltava (Moldau)
Polish National Radio Symphony Orchestra, Dirigent: Antoni Wit - 8.550931 - D. Tan: 8 Memories in Watercolor, Op. 1. No. 7: Floating Clouds
Klavier: Susan Chan - 8.570616 - R. Charlton: Sonata of Forgotten Dreams. III. Reconciliations and Regrets
Gitarre: Timothy Kain - 8.573961 - V. D'Indy. Karadec Suite, Op. 34. II. Chanson
Malmö Symphony Orchestra, Dirigent: Darrell Ang - 8.573858 - F. Chopin: Nocturne Nr. 1 b-Moll Op. 9 Nr. 1
Klavier: Zsuzsa Kollar - 7233 - P.I. Tschaikowsky: Album für die Jugend Op. 39. No. 21. Sweet Dreams
Klavier: Ania Dorfmann - 9.80196 - J. Williams: Jurassic Park
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Dirigent: Carl Davis - 8.572111
About the author
John Towner Williams ist ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Produzent von Film- und Orchestermusik. Der mehrfache Oscar- und Grammy-Gewinner zählt zu den bekanntesten Filmkomponisten.Fryderyk Franciszek Chopin (1810-1849) war ein polnischer Komponist, Pianist und Klavierpädagoge.Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893) war ein russischer Komponist. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden viele seiner Werke international bekannt. Heute zählen sie zu den bedeutendsten der Romantik.Paul Marie Théodore Vincent d’Indy war ein französischer Komponist und Musiktheoretiker.Richard Charlton ist ein bekannter australischer Gitarrist und Komponist.Tan Dun ist ein in New York lebender chinesischer Komponist und Dirigent.Bedřich Smetana (1824-1884) war ein tschechischer Komponist der Romantik. Sein bekanntestes Werk ist Die Moldau aus dem sinfonischen Zyklus Mein Vaterland.Selim Gustaf Adolf Palmgren (1878-1951) war ein finnischer Komponist und Pianist.Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (1808-1847) gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Romantik und setzte als Dirigent neue Maßstäbe, die das Dirigieren bis heute maßgeblich prägen.Vaja Azarashvili ist einer der bedeutendsten Pioniere des georgischen klassischen Idioms.Heitor Villa-Lobos war ein brasilianischer Komponist, Cellist, Gitarrist und Dirigent. Er ist der populärste und auch international bekannteste Komponist klassischer Musik seines LandesAntonín Leopold Dvořák (1841-1904), war ein böhmischer Komponist der Romantik. Er ist der weltweit meistgespielte tschechische Komponist.Alan Anthony Silvestri ist ein US-amerikanischer Komponist und Dirigent, der zu den gefragtesten Filmkomponisten in Hollywood zählt.Johann Kaspar Mertz (1806-1856), eigentlich Caspar Joseph Mertz, war ein österreichischer Komponist und Gitarrist der Romantik.Rebecca Clarke (1886-1979) war eine britische Komponistin und Bratschistin amerikanisch-deutscher Herkunft.Ralf Kiwit, Musiker, Komponist, Musikproduzent und Musikpädagoge, komponiert und produziert im eigenen Tonstudio "subTone" in Dortmund Musik für CD-, Theater- und Fernseh-Produktionen.
Summary
Bei ruhiger, klassischer Musik lässt es sich prima relaxen. Und wenn man dazu noch kreativ sein kann, steht der Tiefenentspannung nichts mehr im Wege. Acht tolle Mandalas können zu den Klängen der weltbekannten Komponisten mit den schönsten Farben gefüllt werden.
Mit Musik von Mendelssohn, Smetana, Chopin u.a.