Fr. 45.50

Im Schatten von Bambi: Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne. Leben und Werk - Wien Museum Musa

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Felix Salten war einflussreicher Journalist, mächtiger Kritiker, erfolgloser Theatergründer, unglücklicher Literaturfunktionär, überzeugter Zionist und nicht zuletzt Verfasser des Bestsellers "Bambi" (1922), der noch Walt Disney reich machen sollte. Als wichtige Figur des "Jung Wien"-Kreises um Hugo von Hofmannsthal war Salten Teil der literarischen Moderne seiner Zeit; Arthur Schnitzler blieb sein enger Freund, Karl Kraus wurde sein unerbittlicher Feind. Anlässlich seines 75. Todestags rückt der Wiener Tausendsassa als prägender Akteur der Zeitgeschichte, der Monarchie, Erste Republik, Diktatur und Exil sowie zwei Weltkriege erlebt hat, ins Rampenlicht. Leben und Werk dieser schillernden Figur werden auf Basis seines nun zugänglichen Nachlasses gänzlich neu präsentiert.

About the author

seit 2009 Leiter der Handschriftensammlung der Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungen und Publikationen u. a. zu H. C. Artmann und Friedrich Torberg. Zuletzt erschienen: "'ERLEDIGUNGEN'. Pamphlete, Polemiken und Proteste" (2014), "Es ist Frühling und ich lebe noch" (2014), „Im Schatten von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne.“ (2020).geboren 1977 in Wiener Neustadt. Mitarbeiterin der Handschriftensammlung der Wienbibliothek im Rathaus. Publikationen u. a. zu österreichischen Literaturzeitschriften und zum Exil in Großbritannien. Zuletzt erschienen: „‚Gedanken reisen, Einfälle kommen an‘. Die Welt der Notiz“ (2017), „Im Schatten von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne.“ (2020).

Summary

Felix Salten war einflussreicher Journalist, mächtiger Kritiker, erfolgloser Theatergründer, unglücklicher Literaturfunktionär, überzeugter Zionist und nicht zuletzt Verfasser des Bestsellers „Bambi“ (1922), der noch Walt Disney reich machen sollte. Als wichtige Figur des „Jung Wien“-Kreises um Hugo von Hofmannsthal war Salten Teil der literarischen Moderne seiner Zeit; Arthur Schnitzler blieb sein enger Freund, Karl Kraus wurde sein unerbittlicher Feind. Anlässlich seines 75. Todestags rückt der Wiener Tausendsassa als prägender Akteur der Zeitgeschichte, der Monarchie, Erste Republik, Diktatur und Exil sowie zwei Weltkriege erlebt hat, ins Rampenlicht. Leben und Werk dieser schillernden Figur werden auf Basis seines nun zugänglichen Nachlasses gänzlich neu präsentiert.

Product details

Assisted by Marcel Atze (Editor), Gausterer (Editor), Tanja Gausterer (Editor), Tanja Gausterer (Co-editor)
Publisher Residenz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783701735204
ISBN 978-3-7017-3520-4
No. of pages 496
Dimensions 252 mm x 42 mm x 277 mm
Weight 2486 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Literatur, Disney, Bambi, Mutzenbacher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.