Fr. 27.50

GOTT.MACHT.ÖFFENTLICH - Frauen im Spannungsfeld von Kirche und Öffentlichkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wenn Frauen nach einflussreichen Positionen streben, heißt es oft, Frauen »greifen nach der Macht« - als nähmen sie sich etwas, das ihnen nicht zusteht. Wenn sich Theologinnen mit der Machtfrage beschäftigen, ist die Situation besonders prekär. Denn sie bewegen sich nicht nur in machtförmigen säkularen Gesellschaften, sondern auch in kirchlichen Feldern, die - was Macht angeht - äußerst ambivalent sind: Ob Frauen in kirchlichen Strukturen von den Bischöfen »Zugang gewährt« oder ihnen »Führungspositionen gegeben« werden, offenbart die dahinterstehende Ansicht, dass Frauen offenkundig eher außerhalb der Macht stehen und dorthin möchten, wo sie als fremd wahrgenommen werden.Theologinnen sind mit diesen Machtgefügen konfrontiert und haben sich dazu zu verhalten. Der Band versammelt die Positionen von Frauen, die Stellung beziehen und den Anspruch formulieren, machtvoll zu handeln: in Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft.

About the author

Ute Leimgruber, Dr. theol., ist Professorin für Pastoraltheologie und Homiletik an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg. Sie ist Mitglied der Theologischen Kommission des Katholischen Deutschen Frauenbunds KDFB e.V. und war von 2018–2021 Vorstandsmitglied von AGENDA Forum katholischer Theologinnen e.V.Gunda Werner, Dr. theol., ist Professorin für Dogmatik und Leiterin des Instituts für Systematische Theologie und Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit 2019 ist sie Vorsitzende von AGENDA Forum katholischer Theologinnen e.V.

Summary

Wenn Frauen nach einflussreichen Positionen streben, heißt es oft, Frauen »greifen nach der Macht« – als nähmen sie sich etwas, das ihnen nicht zusteht. Wenn sich Theologinnen mit der Machtfrage beschäftigen, ist die Situation besonders prekär. Denn sie bewegen sich nicht nur in machtförmigen säkularen Gesellschaften, sondern auch in kirchlichen Feldern, die – was Macht angeht – äußerst ambivalent sind: Ob Frauen in kirchlichen Strukturen von den Bischöfen »Zugang gewährt« oder ihnen »Führungspositionen gegeben« werden, offenbart die dahinterstehende Ansicht, dass Frauen offenkundig eher außerhalb der Macht stehen und dorthin möchten, wo sie als fremd wahrgenommen werden.
Theologinnen sind mit diesen Machtgefügen konfrontiert und haben sich dazu zu verhalten. Der Band versammelt die Positionen von Frauen, die Stellung beziehen und den Anspruch formulieren, machtvoll zu handeln: in Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft.

Product details

Assisted by Ut Leimgruber (Editor), Ute Leimgruber (Editor), Werner (Editor), Werner (Editor), Gunda Werner (Editor)
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783786732372
ISBN 978-3-7867-3237-2
No. of pages 174
Dimensions 141 mm x 15 mm x 224 mm
Weight 268 g
Series Kommunikative Theologie
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Macht, Kirche, Wissenschaft, Verstehen, Theologie, Christentum, Frauen, Gesellschaft, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Machtmissbrauch, Religion und Wissenschaft, Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen, Theologinnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.