Fr. 35.50

Monodrama - Szenisch-systemisches Arbeiten im Einzelsetting (Leben Lernen, Bd. 319) - Szenisch-systemisches Arbeiten im Einzelsetting

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reden allein reicht nicht

- Innovative Herangehensweise
- In jede Richtlinientherapie integrierbar

Bereits Jakob Moreno, ein berühmter Seelenarzt und Zeitgenosse Sigmund Freuds, bemerkte, dass nicht die verbale Psychotherapie allein Besserung bei psychischen Problemen bewirken kann, sondern dass erlebensorientiertes »Handeln« dazukommen sollte. Mit dem »Psychodrama« entwickelte er ein szenisch-systemisches Vorgehen, das er in der Gruppen- und Einzeltherapie erfolgreich anwandte. Das »Monodrama«, wie es Christian Stadler in vorliegendem Band vorstellt, ist die Adaption von Morenos Psychodrama für das szenisch-systemische Arbeiten im Einzelsetting. Hier werden spezifische Techniken und Interventionen, basierend auf den jeweiligen theoretischen Grundannahmen, vermittelt und durch Beispiele anschaulich konkretisiert. Abbildungen erleichtern die Anwendung in Psychotherapie und Beratung, wobei die Interventionen in alle gängigen Therapieformen integriert und auch in der Supervision genutzt werden können.

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches

About the author

Christian Stadler, Diplom-Psychologe, Supervisor, Psychotherapeut (TP, Psychodrama und EMDR), Praxis für Supervision, Paartherapie und Fortbildung in München. Lehr- und Ausbildungssupervisor bei verschiedenen Ausbildungsinstituten und Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.Psychologische Praxis Christian Stadler: >>www.psysta.de

Summary

Reden allein reicht nicht

- Innovative Herangehensweise
- In jede Richtlinientherapie integrierbar

Bereits Jakob Moreno, ein berühmter Seelenarzt und Zeitgenosse Sigmund Freuds, bemerkte, dass nicht die verbale Psychotherapie allein Besserung bei psychischen Problemen bewirken kann, sondern dass erlebensorientiertes »Handeln« dazukommen sollte. Mit dem »Psychodrama« entwickelte er ein szenisch-systemisches Vorgehen, das er in der Gruppen- und Einzeltherapie erfolgreich anwandte. Das »Monodrama«, wie es Christian Stadler in vorliegendem Band vorstellt, ist die Adaption von Morenos Psychodrama für das szenisch-systemische Arbeiten im Einzelsetting. Hier werden spezifische Techniken und Interventionen, basierend auf den jeweiligen theoretischen Grundannahmen, vermittelt und durch Beispiele anschaulich konkretisiert. Abbildungen erleichtern die Anwendung in Psychotherapie und Beratung, wobei die Interventionen in alle gängigen Therapieformen integriert und auch in der Supervision genutzt werden können.

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches

Product details

Authors Christian Stadler
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2020
 
EAN 9783608892574
ISBN 978-3-608-89257-4
No. of pages 168
Dimensions 134 mm x 15 mm x 212 mm
Weight 228 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Series Leben lernen (LL)
Hilfe aus eigener Kraft
Leben lernen
kurz & wirksam
Leben lernen: kurz & wirksam
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychotherapie, Beratung, Psychodrama, Systemische Therapie, Psychotherapie: Beratung, Einzelsetting, Moreno

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.