Fr. 53.50

Schonende Traumatherapie - Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Schonend und effektiv - ein neuer Ansatz in der Behandlung von Traumafolgestörungen

Die Arbeit an traumatischen Erinnerungen ist häufig eine große Herausforderung für Patienten und Therapeuten. Ziel der "schonenden Traumatherapie" ist, diese Belastungen zu reduzieren und patienteneigene Ressourcen zu aktivieren.
Dieses Werk stellt Grundlagen und den aktuellen Stand der Behandlung von Traumafolgestörungen übersichtlich und systematisch dar. Anschaulich erläutern die Autorinnen ressourcenorientierte Therapiestrategien und spezielle Techniken, die eine effektive Umsetzung in der Praxis ermöglichen. Besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit komplexen Traumafolgestörungen und dissoziativen Störungen.

About the author










Prof. Dr. med. Martin Sack ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und stellv. Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München. Er ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von PatientInnen mit Traumafolgestörungen spezialisiert und als Supervisor und Ausbilder tätig.

Barbara Gromes, Dipl.-Kunsttherapeutin, HP Psychotherapie Erwachsene, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, EMDR-Therapeutin (EMDRIA), Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT), ist in München in eigener psychotherapeutischer Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätig, mit Schwerpunkt methodenintegrative Behandlung von Traumafolgestörungen und Dissoziativen Störungen.


Summary

Schonend und effektiv – ein neuer Ansatz in der Behandlung von Traumafolgestörungen

Die Arbeit an traumatischen Erinnerungen ist häufig eine große Herausforderung für Patienten und Therapeuten. Ziel der "schonenden Traumatherapie" ist, diese Belastungen zu reduzieren und patienteneigene Ressourcen zu aktivieren.
Dieses Werk stellt Grundlagen und den aktuellen Stand der Behandlung von Traumafolgestörungen übersichtlich und systematisch dar. Anschaulich erläutern die Autorinnen ressourcenorientierte Therapiestrategien und spezielle Techniken, die eine effektive Umsetzung in der Praxis ermöglichen. Besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit komplexen Traumafolgestörungen und dissoziativen Störungen.

Product details

Authors Barbara Gromes, Marti Sack, Martin Sack, Martin (Prof. Dr. Sack, Martin (Prof.) Sack, Martin (Professor) Sack, Professor Martin Sack
Assisted by Professor Ulrich Sachsse (Foreword), Ulrich Sachsse (Foreword)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2023
 
EAN 9783608400502
ISBN 978-3-608-40050-2
No. of pages 272
Dimensions 164 mm x 24 mm x 240 mm
Weight 564 g
Illustrations mit 6 Abbildungen und 15 Tabellen
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Diagnose, Psychotherapie, Bewegungstherapie, Trauma, Arzneimittel, Arthrose, Akupunktur, Osteopathie, Symptom, Strahlentherapie, Chirurgie, Heilpraktiker, Diagnostik, Orthopädie, Befund, Kardiologie, Chemotherapie, Röntgendiagnostik, Akupunkturpunkte, Wirbelsäule, Ganzheitsmedizin, Behandlungstechniken, Ressourcen, Barotrauma, Psychotherapie: Beratung, Traumatherapie, Unfallchirurgie, Osteosynthese, Menopause, SYNDROME, Intensivmedizin, Prostata, Radiology, Symptomatik, diagnosis, BALNEOTHERAPIE, ANTIBIOTIKATHERAPIE, Fracture, KRANKHEITSENTSTEHUNG, Orthopedic, Notfallversorgung, Krankheitserkennung, Elektrokrampftherapie, Kardinalsymptom, Elektrokonvulsionstherapie, complication, Läsion, implant, Arthroskopie, biomechanics, FIXATION, Schleimhaut, instability, patients, Dissoziationen, ressourcenorientierte Verfahren, infection, Traumafolgestörungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.