Fr. 43.50

Systemische Praxis und Buddhismus - Ein Wegweiser für achtsame Therapie und Beratung. Mit Online-Zusatzmaterial

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Achtsamkeit und Mitgefühl als säkulare Techniken und Haltungen scheinen Räume für die Beantwortung von Bedürfnissen zu eröffnen, die wir alle haben: Wir sehnen uns nach Entschleunigung, Rückbesinnung, Akzeptanz, Wohlwollen und universellen menschlichen Werten. Die wenigsten sind jedoch mit den Grundlagen von Achtsamkeit und Mitgefühl vertraut, die ihren Ursprung im Buddhismus haben. Systemische Ansätze, Methoden und Haltungen weisen Ähnlichkeiten mit denen buddhistischer Denkfiguren auf, so dass ein Synergieversuch naheliegt. Wie können wir als Therapeutinnen und Berater Achtsamkeit und Mitgefühl für uns selbst, aber auch in den Arbeitsprozess mit unseren Klientinnen und Klienten einfließen lassen? Wie können diese Aspekte unsere professionellen Beziehungen und unsere Gestaltungsspielräume bereichern? Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich in ihrer beraterischen und therapeutischen Arbeit und in ihrem Selbstreflexionsprozess inspirieren lassen wollen.

About the author

Dr. sc. hum. Corina Aguilar-Raab, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Paar- und Familientherapeutin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Heidelberg, sowie langjährige Praktizierende des tibetischen Buddhismus.

Summary

Achtsamkeit und Mitgefühl als säkulare Techniken und Haltungen scheinen Räume für die Beantwortung von Bedürfnissen zu eröffnen, die wir alle haben: Wir sehnen uns nach Entschleunigung, Rückbesinnung, Akzeptanz, Wohlwollen und universellen menschlichen Werten. Die wenigsten sind jedoch mit den Grundlagen von Achtsamkeit und Mitgefühl vertraut, die ihren Ursprung im Buddhismus haben. Systemische Ansätze, Methoden und Haltungen weisen Ähnlichkeiten mit denen buddhistischer Denkfiguren auf, so dass ein Synergieversuch naheliegt. Wie können wir als Therapeutinnen und Berater Achtsamkeit und Mitgefühl für uns selbst, aber auch in den Arbeitsprozess mit unseren Klientinnen und Klienten einfließen lassen? Wie können diese Aspekte unsere professionellen Beziehungen und unsere Gestaltungsspielräume bereichern? Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich in ihrer beraterischen und therapeutischen Arbeit und in ihrem Selbstreflexionsprozess inspirieren lassen wollen.

Foreword

Wir alle sehnen uns nach Entschleunigung, Rückbesinnung, Akzeptanz, Wohlwollen und universellen menschlichen Werten. Doch Achtsamkeit und Mitgefühl sind mehr als ein Trend. Was verbindet diese buddhistischen Schlüsselelemente mit systemischen Konzepten und Methoden? Wie kann eine beraterische und therapeutische Arbeit auf einer solchen Basis aussehen? Mit fundiertem Hintergrundwissen und zahlreichen Impulsen und Übungen für die eigene systemische Beratungspraxis begleitet Corina Aguilar-Raab auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit und Mitgefühl den Klienten und sich selbst gegenüber.

Product details

Authors Corina Aguilar-Raab, Stefan Schmidt
Assisted by Stefan Schmidt (Foreword)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783525404980
ISBN 978-3-525-40498-0
No. of pages 277
Dimensions 157 mm x 20 mm x 232 mm
Weight 466 g
Illustrations mit 10 teils farb. Abb. und Online-Zusatzmaterial
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Spiritualität, Buddhismus, Tibetischer Buddhismus, Psychologie, Beratung, Synergie, Achtsamkeit, Therapie, Mitgefühl, Buddhismus: Leben und Praxis, Orientieren, Systemische Therapie, Selbstreflexion, systemisches Denken, Systemsiche Beratung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.