Fr. 25.50

Das Gefangenendilemma. Wie können Situationen mit der Spieltheorie analysiert werden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Tool "Gefangenendilemma" aus der Spieltheorie vorgestellt und aufgezeigt, wie damit Situationen zu analysieren sind und Ergebnisse vorhergesagt werden können. Anschließend wird darauf eingegangen, wie das Gefangenendilemma in die Spieltheorie einzuordnen ist und wie es zu seinem Namen kam. Sowohl die Normalform als auch Nash-Gleichgewicht, dominante Strategie und Nullsummenspiel werden anschaulich dargestellt. Darauf folgen die möglichen Lösungskonzepte, unter anderem die Tit-for-Tat Strategie. Abschließend führt der Autor zwei praktische Beispiele zur Veranschaulichung an.

Das Leben wird durch sehr viele Entscheidungen, die man im Alltag trifft, beeinflusst. Einige davon sind komplett unabhängig von anderen Menschen, aber viele Entscheidungen sind abhängig davon, was andere Menschen entscheiden. Um diese Entscheidungen darzustellen und damit die Möglichkeit zu haben, die Ergebnisse der Interaktion zu optimieren, wurde das Gefangenendilemma erfunden. Diese mathematische Methode sieht einen als Spieler, dessen Entscheidungen nicht allein von einem abhängen, sondern auch vom Handeln und Verhalten des Umfeldes. Mit der Hilfe dieses einfachen Modells lassen sich die komplexesten Fragen unseres Alltags herunterbrechen und dadurch neue Perspektiven und Lösungsansätze gewinnen.

Product details

Authors Philipp Schmidt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346141880
ISBN 978-3-346-14188-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V539496
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Probability theory, stochastic theory, mathematical statistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.