Fr. 52.90

Die Macht auf dem Gipfel - Alpentourismus und Monarchie 1760-1910

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Alpenbegeisterung, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Europa aufkam, stand stark unter dem Einfluss der Aufklärung und ihrer bürgerlichen Freiheitsideale. Seit dem frühen 19. Jahrhundert gab es neben dieser Gleichsetzung von Bergen und republikanischer Freiheit aber auch konkurrierende romantische Strömungen, welche zur Monarchie tendierten und die Ergebenheit und Treue der alpinen Gesellschaften hervorhoben.
Eva Bachmann untersucht in diesem Buch die bislang wenig beachteten Reisen der britischen und italienischen Monarchie in die Alpen - von den illustren Jagdexkursionen des italienischen Königs Vittorio Emanuele II., über die inkognito Flucht der britischen Königin Victoria in die Alpenwelt, bis hin zu den abenteuerlichen Bergbesteigungen der italienischen Königin Margherita.

About the author










Eva Bachmann ist Historikerin und war Teil des Forschungsprojektes «Majestätische Berge? Monarchie, Ideologie und Alpentourismus 1760-1910» an der Universität Luzern. Sie arbeitet im Staatsarchiv Bern.

Product details

Authors Eva Bachmann
Assisted by SchwabScantechnik (Illustration)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2020
 
EAN 9783205211211
ISBN 978-3-205-21121-1
No. of pages 290
Dimensions 167 mm x 232 mm x 25 mm
Weight 603 g
Illustrations mit 34 s/w Abb. u. Karten
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.