Fr. 18.00

Botanischer Schatz - Wie man bedrohte Pflanzen vor dem Aussterben rettet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hochaktuell: wie sich der Klimawandel auf unsere Flora auswirkt und was wir tun können, um sie zu schützenReich bebildert mit Fotos, Grafiken und Illustrationen: ein komplexes Thema einfach erklärtDas Buch zur aktuellen Ausstellung «Botanischer Schatz» der Botanischen Gärten Lausanne und FribourgFast ein Drittel der Arten der Schweizer Flora ist heute gefährdet. Warum sind gewisse Pflanzen bedroht? Was können wir tun, um sie zu fördern und zu erhalten? Die Autoren gehen anhand von sieben Stichwörtern - beobachten, überwachen, bewerten, gesetzlich festlegen, verstehen, erhalten und vorhersagen - umfassend auf diese Fragen ein und illustrieren sie mit zahlreichen Beispielen.Dieses reich bebilderte Buch präsentiert außerdem einfach verständliche Ansätze, die Antworten geben auf die große Herausforderung, das wertvolle, aber gefährdete Erbe zu erhalten.

Product details

Assisted by Botanischer Garten der Universität Freiburg (Editor), Musé et Jardins botaniques cantonaux (Editor), Garten der (Editor), Musée et Jardins botaniques cantonaux vaudois (Editor)
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.06.2020
 
EAN 9783258082134
ISBN 978-3-258-08213-4
No. of pages 112
Dimensions 160 mm x 211 mm x 10 mm
Weight 230 g
Illustrations rund 120 Fotos, Tabellen und Grafiken
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Botany

Natur, Klimawandel, Umweltpolitik, Schweiz; Natur, Botanischer Garten, Swissness, Biodiversität, Pflanzen, Artenvielfalt, Switzerland, Biodiversität (Artenvielfalt), Pflanzen beobachten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.