Fr. 30.90

Der Frauenatlas - Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

DER "Frauenatlas" zum Thema Gleichberechtigung: Infografiken und Fakten, die zeigen, wie es wirklich um die Rechte und Chancen der Frauen in unserer Welt steht.Auf einen Blick: Wie leben Frauen weltweit? Wie groß ist die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wirklich? Wo werden Fortschritte gemacht, wo gibt es Probleme? Joni Seagers "Frauenatlas" gibt umfassende Antworten in 164 Infografiken, basierend auf den wichtigsten Studien weltweit. Doppelt so viele Frauen wie Männer können nicht lesen und an dem Verhältnis hat sich über 20 Jahre lang nichts verändert. In Deutschland verdienen Frauen nur 79 Prozent von dem, was Männer bekommen. Sie leisten 4,4 Stunden unbezahlte Haushaltsarbeit pro Tag, Männer 2,7 Stunden. International ist der "Frauenatlas" längst zur wichtigen Institution geworden, in Deutschland wird er dringend gebraucht.

About the author

Joni Seager ist Professorin für Global Studies an der Bentley University in Boston, sie ist als Geografin gefragte Expertin für globale Strategien in der Politik. Seager berät die UN und ist mit ihren Analysen und Büchern eine internationale Koryphäe.

Additional text

"Unverzichtbar!" Dagmar Kaindl, Buchkultur, Heft 12 20

"Es ist beeindruckend, mit welcher Fülle an Daten Joni Seager hantiert – ein Blick in das Quellen-verzeichnis offenbart den immensen Aufwand hinter diesem Werk. Ein Buch, wunderbar illustriert und voller Erkenntnisse; wer es nicht liest, hat etwas verpasst." Katrin Fischer; Kleine Zeitung, 20.12.20

"Ein Standardwerk (...) So versammelt dieser innovative Atlas nicht nur wichtiges Basiswissen, sondern lässt sich auch als Aufforderung zum Handeln lesen.“ Eva Hepper, DLF Kultur, 02.12.20

"164 ansprechend und verständlich gestaltete Karten und Infografiken sowie kurze Einführungstexte geben Einblick in die Lebensrealitäten von Frauen. Fakten tragen dazu bei, Ungleichheit zu verstehen. Insgesamt umfasst der «Frauenatlas» rund 60 Themen, die in Kapitel gegliedert sind wie Arbeit, Gesundheit, Besitz, Macht und Bildung.“ Sandra Leis, SRF2 Kultur, 20.11.20

Report

"Unverzichtbar!" Dagmar Kaindl, Buchkultur, Heft 12 20 "Es ist beeindruckend, mit welcher Fülle an Daten Joni Seager hantiert - ein Blick in das Quellen-verzeichnis offenbart den immensen Aufwand hinter diesem Werk. Ein Buch, wunderbar illustriert und voller Erkenntnisse; wer es nicht liest, hat etwas verpasst." Katrin Fischer; Kleine Zeitung, 20.12.20 "Ein Standardwerk (...) So versammelt dieser innovative Atlas nicht nur wichtiges Basiswissen, sondern lässt sich auch als Aufforderung zum Handeln lesen." Eva Hepper, DLF Kultur, 02.12.20 "164 ansprechend und verständlich gestaltete Karten und Infografiken sowie kurze Einführungstexte geben Einblick in die Lebensrealitäten von Frauen. Fakten tragen dazu bei, Ungleichheit zu verstehen. Insgesamt umfasst der «Frauenatlas» rund 60 Themen, die in Kapitel gegliedert sind wie Arbeit, Gesundheit, Besitz, Macht und Bildung." Sandra Leis, SRF2 Kultur, 20.11.20

Product details

Authors Joni Seager
Assisted by Renate Weitbrecht (Translation), Gabriele Würdinger (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title The Women's Atlas
Languages German
Product format Hardback
Released 19.10.2020
 
EAN 9783446268296
ISBN 978-3-446-26829-6
No. of pages 208
Dimensions 171 mm x 19 mm x 231 mm
Weight 601 g
Illustrations Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Ungleichheit, Feminismus, Gesundheit, Verstehen, Frauen, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Fakten, weltweit, Feministin, Gleichberechtigung, MeToo, Aktivismus, Sozialforschung und -statistik, Frauenleben, Infografik, Beruf und Familie, Margarete Stokowski, global, Frauenquote, Hans Rosling, Gender pay gap, Frauen WM, timesup, Frauen und Karriere, Tim Marshall, Strickson, wieviel verdienen Frauen im Vergleich, Genderpaygap, Frauen Wut, Nicolas Aubin, We are Feminists, machen Frauen mehr Hausarbeit als Männer?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.