Fr. 42.90

Leben ist ein unregelmäßiges Verb - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Rolf Lapperts großer Roman über Freundschaft, Verlust und den Trost der Erinnerung.Eine Aussteiger-Kommune auf dem Land, 1980: Die Behörden entdecken vier Kinder, die versteckt vor der Welt aufgewachsen sind. Ihre Schicksale werden auf Schlagzeilen reduziert, doch Frida, Ringo, Leander und Linus sind vor allem Menschen mit eigenen Geschichten. Aus der Isolation in die Wirklichkeit geworfen, blicken sie staunend um sich. Und leben die unterschiedlichsten Leben an zahllosen Orten: In Pflegefamilien und Internaten, auf Inseln und Bergen, als Hassende und Liebende. Wie finden sich Verlorene in der Welt zurecht? In seinem ganz eigenen zärtlich-lakonischen Ton erzählt Rolf Lappert in diesem großen Roman wie man sich von seiner Kindheit entfernt, ohne sie jemals hinter sich zu lassen.

About the author

Rolf Lappert wurde 1958 in Zürich geboren und lebt in der Schweiz. Er absolvierte eine Ausbildung zum Grafiker, war später Mitbegründer eines Jazz-Clubs und arbeitete zwischen 1996 und 2004 als Drehbuchautor. Bei Hanser erschienen 2008 der mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnete Roman Nach Hause schwimmen, 2010 der Roman Auf den Inseln des letzten Lichts, 2012 der Jugendroman Pampa Blues und 2015 der Roman Über den Winter. 2020 erscheint sein neuer Roman Leben ist ein unregelmäßiges Verb im Carl Hanser Verlag.


Additional text

"Lappert greift mit großem epischen Schwung hinein ins volle Menschenleben. Nicht umsonst vergleicht man ihn gern mit John Irving." Martin Halter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.02.21

„Das alles ist sprachlich wie formal gekonnt erzählt, die vier Biografien werden verfolgt und in Rückblenden das Kommunenleben dargestellt … - so wie das heute die wahren Könner ihres Faches eben tun.“ Peer Teuwsen, Neue Zürcher Zeitung, 30.08.20

"Lappert ist ein Epiker, der seine Geschöpfe mit zärtlicher Sorge begleitet. Ein Epiker ganz großen Formats." Martin Ebel, Süddeutsche Zeitung, 26.08.20

Report

"Lappert greift mit großem epischen Schwung hinein ins volle Menschenleben. Nicht umsonst vergleicht man ihn gern mit John Irving." Martin Halter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.02.21 "Das alles ist sprachlich wie formal gekonnt erzählt, die vier Biografien werden verfolgt und in Rückblenden das Kommunenleben dargestellt ... - so wie das heute die wahren Könner ihres Faches eben tun." Peer Teuwsen, Neue Zürcher Zeitung, 30.08.20 "Lappert ist ein Epiker, der seine Geschöpfe mit zärtlicher Sorge begleitet. Ein Epiker ganz großen Formats." Martin Ebel, Süddeutsche Zeitung, 26.08.20

Product details

Authors Rolf Lappert
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.08.2020
 
EAN 9783446267565
ISBN 978-3-446-26756-5
No. of pages 992
Dimensions 148 mm x 44 mm x 219 mm
Weight 978 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Liebe, Kindheit, Adoption, Freundschaft, Geschichte, Deutschland, Einsamkeit, Swissness, Familienleben, Bundesrepublik, Sehnsucht, Coming of age, episch, Kommune, Internat, Auster, Achtundsechzig, Wells, Ende, Distelfink, Tartt, Benedict, Zieheltern, ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 1990 bis ca. 1999

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.