Fr. 97.00

Moderne Patronage - Annäherungen an die Bedeutung personaler Verflechtungen in Politik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Es entspricht vielfältiger Lebenserfahrung, dass noch in modernen, hochkomplexen Gesellschaften persönliche Existenzsicherung, soziale Bewährung und die Durchsetzung politischer Ziele nicht allein durch individuelle Integrität und Tüchtigkeit zu garantieren sind. Persönliche Protektions- und Treueverhältnisse geben sich, teils verborgen, teils öffentlich, global als Regelungsmechanismen des Sozialverhaltens zu erkennen. Die in diesem Band versammelten Beiträge setzen es sich zum Ziel, die für frühneuzeitliche okzidentale Gesellschaften bereits ertragreiche Analyse von Patronageverhältnissen an Untersuchungszusammenhängen der modernen Geschichte fallweise zu erproben. Daraus ergab sich ein methodisch bedeutsamer Schluss: Bei der Erforschung von Formalisierungsverhältnissen darf sich der Blick nicht nur auf abstrakte Regulative richten, sondern muss zunächst einmal die internen Befindlichkeiten, Spielräume, Wünsche und Strategien der beteiligten Personen bzw. sozialen Gruppen in den Blick nehmen.It is in keeping with the lessons everyday life experience teaches us that even in modern, highly complex societies, securing one´s personal means of existence, the achievement of social status and the implementation of political goals cannot be gained solely by individual integrity and efficiency. Personal relationships of protection and loyalty, clandestine as well as acted out in the open, are functioning globally as accepted mechanisms for regulating social behaviour. The contributions collected in this volume aim to test the analysis of patronage relations, which has already proven fruitful for early modern occidental societies, on a case-by-case basis in the context of modern history. This yields a methodologically significant conclusion: In the investigation of relations of formalization, the focus must not be primarily directed at abstract regulative aspects, but must first of all take into account the internal sensitivities, scope, desires and strategies of the individuals or social groups involved.Aus dem Inhalt / from the content:Klaus Buchenau: Korruption im Wandel. Das Beispiel Serbiens (19.-21. Jahrhundert)Robert Bernsee: Patronage im Übergang. Personale Verflechtung um 1800 und die Sozietäten der SattelzeitJürgen Schmiesing: Die "Bischofsmacher" - Kirchliche Personalpolitik im Bayern des ausgehenden 19. JahrhundertsAntonin Dubois: Träger der studentischen Sozialisation. Ehemalige und Ehrenmitglieder der Studentenorganisationen in Frankreich und Deutschland (1880-1914)Jan Körnert & Klemens Grube: Patronage und Nepotismus beim Aufstieg und Fall einer kirchlichen Bausparkasse. Personalia zur Deutschen Evangelischen Heimstättengesellschaft (Devaheim)Christian Marx: Verflechtungsstrukturen und Netzwerkpraktiken in der "Deutschland AG" im 20. JahrhundertBirgit Emich: Kulturform und Karrieretechnik. Moderne Patronage im Spiegel der Frühen Neuzeit

Product details

Assisted by Robert Bernsee (Editor), Jens Ivo Engels (Editor), Volkhard Huth (Editor), Volker Köhler (Editor)
Publisher Klostermann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2020
 
EAN 9783465016366
ISBN 978-3-465-01636-6
No. of pages 168
Dimensions 169 mm x 248 mm x 17 mm
Weight 442 g
Series Bensheimer Forschungen zur Personengeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.