Fr. 38.50

Brot backen mit wilden Hefen - Rezepte mit Hefewasser aus saisonalen Früchten und Kräutern. Aromatisch, natürlich, bekömmlich

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Brot backen mit wilden Hefen bzw. selbst angesetztem Hefewasser ist eine natürliche Alternative zu industriell hergestellter Backhefe. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Hefe ganz einfach aus Früchten, Kräutern und Blüten selbst herstellen können. Nutzen Sie das ganze Jahr über saisonale Zutaten wie Äpfel, Rosen oder Minze, um mit dem daraus gewonnenen Hefewasser höchst bekömmliche und aromatische Brote zu backen. Die Autoren erklären leicht verständlich und mit vielen bebilderten Handgriffen, wie der Ansatz von Hefewasser gelingt. Vom Landbrot über Zimtschnecken bis zum Focaccia - über 25 Brot- und Brötchenrezepte zeigen, wie natürlich und unverfälscht Brotgenuss sein kann.

About the author

Taro Hoshino war schon früh von den wundersamen Fähigkeiten der Wildhefen verzaubert. Im Juni 2007 eröffneten Taro und seine Frau Mayumi ihre Bäckerei Taro-ya (Japan). Sie backen ursprüngliche Brote mit Wildhefe aus Gemüse, Obst und Kräutern aus biologischem Anbau.

Im Juni 2007 eröffneten Mayumi Hoshino und ihr Mann Taro ihre Bäckerei Taro-ya (Japan). Sie backen ursprüngliche Brote mit Wildhefe aus Gemüse, Obst und Kräutern aus biologischem Anbau.

Product details

Authors Mayumi Hoshino, Taro Hoshino
Publisher Verlag Eugen Ulmer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.10.2020
 
EAN 9783818611828
ISBN 978-3-8186-1182-8
No. of pages 128
Dimensions 202 mm x 15 mm x 273 mm
Weight 648 g
Illustrations 265 Farbfotos
Subjects Guides > Food & drink > Baking

Hauswirtschaft, Orientieren, hefepilz, Hefewasser

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.