Fr. 13.50

Das Wunder der Bestäubung - Warum die Arbeit von Bienen und Co. im Garten lebenswichtig ist

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bienen und anderen Bestäubern geht es nicht gut. Einige Experten gehen sogar davon aus, dass die Pflanzenbestäubung mittelfristig in eine Krise gerät. Erfahren Sie in diesem Buch, warum Pflanzenbefruchtung so wichtig ist und welchen Einfluss sie auf die Gemüse- und Obstproduktion hat. Folgende Fragen stehen im Fokus: Wie vermehren sich Pflanzen? Was ist Bestäubung? Wer transportiert den Pollen? Wie läuft die Bestäubung bei verschiedenem Obst und Gemüse genau ab? Und: Wie kann die Bestäubung gefördert werden? Lesen Sie hier alles Wichtige zu diesem brandaktuellen Thema und erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die Bestäubung im eigenen Nutzgarten fördern und den Ernteertrag steigern können!

About the author

Vincent Albouy ist studierter Insektenforscher und Spezialist für Ohrwürmer. Er war Präsident der Umweltorganisation Opie (Office pour les insectes et leur environnement) und Gründer von PONEMA, einer Garten-Naturschutzorganisation. Er hat bereits zahlreiche Bücher über Insekten, Vögel und naturnahes Gärtnern veröffentlicht.

Product details

Authors Vincent Albouy
Publisher Verlag Eugen Ulmer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2020
 
EAN 9783818610364
ISBN 978-3-8186-1036-4
No. of pages 64
Dimensions 146 mm x 211 mm x 7 mm
Weight 146 g
Illustrations 144 Farbfotos
Subjects Guides > Nature > Garden
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Nutzgarten, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Orientieren, Pollen, Biowissenschaften, Biologie, Erntesteigerung, Bestäubungsförderung, Insektenbestäubung, Pflanzenbefruchtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.