Fr. 15.90

Herbststurm - Reitmeyers dritter Fall. Kriminalroman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ermittlungen in zwei Mordfällen führen den unerschrockenen Münchner Kommissär Reitmeyer in die Kreise russischer Exil-Monarchisten, die sich nach der Oktoberrevolution in der Stadt niedergelassen haben. In ebenjene Kreise, in denen sein bester Freund, der Rechtsanwalt Sepp Leitner, die Tochter einer illustren russischen Adeligen suchen lässt, um sein Salär aufzubessern. Doch was hat das Verschwinden der Anna Kusnezowa mit den beiden toten Männern zu tun?
München, 1922. Die Inflation galoppiert, wegen der Reparationsforderungen werden Anschläge auf die Französische Gesandtschaft verübt und in der Stadt marodieren Mitglieder der inzwischen verbotenen Freikorps. Kommissär Reitmeyer hingegen könnte es eigentlich gutgehen - immerhin hat sich die Beziehung zu seiner Jugendfreundin Caroline deutlich entspannt. Doch seine Ermittlungen zwischen gestrandeten Ex-Militärs und zwielichtigen russischen Damen erweisen sich schwieriger als gedacht - zumal sich der Verdacht erhärtet, dass sein schlimmster Widersacher in den eigenen Reihen sitzt.

About the author

Angelika Felenda hat Geschichte und Germanistik studiert und arbeitet als literarische Übersetzerin in München.

Summary

Ermittlungen in zwei Mordfällen führen den unerschrockenen Münchner Kommissär Reitmeyer in die Kreise russischer Exil-Monarchisten, die sich nach der Oktoberrevolution in der Stadt niedergelassen haben. In ebenjene Kreise, in denen sein bester Freund, der Rechtsanwalt Sepp Leitner, die Tochter einer illustren russischen Adeligen suchen lässt, um sein Salär aufzubessern. Doch was hat das Verschwinden der Anna Kusnezowa mit den beiden toten Männern zu tun?
München, 1922. Die Inflation galoppiert, wegen der Reparationsforderungen werden Anschläge auf die Französische Gesandtschaft verübt und in der Stadt marodieren Mitglieder der inzwischen verbotenen Freikorps. Kommissär Reitmeyer hingegen könnte es eigentlich gutgehen – immerhin hat sich die Beziehung zu seiner Jugendfreundin Caroline deutlich entspannt. Doch seine Ermittlungen zwischen gestrandeten Ex-Militärs und zwielichtigen russischen Damen erweisen sich schwieriger als gedacht – zumal sich der Verdacht erhärtet, dass sein schlimmster Widersacher in den eigenen Reihen sitzt.

Additional text

»Angelika Felenda versteht es, Geschichte in spannende Krimis zu verpacken.«

Report

»Eindringlich führt die Autorin Massenelend, einhergehend mit großer Armut und Hunger vor Augen. Auch in bessergestellten Kreisen grassiert die Angst, denn die drohende Hyperinflation verschont niemanden. So verwundert der Erfolg radikaler Agitatoren wenig, der Hitler-Putsch wirft seinen Schatten bereits voraus.« Freie Presse Chemnitz 20190222

Product details

Authors Angelika Felenda
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2020
 
EAN 9783518470992
ISBN 978-3-518-47099-2
No. of pages 437
Dimensions 120 mm x 30 mm x 190 mm
Weight 410 g
Series suhrkamp taschenbuch
Kommissär-Reitmeyer-Serie
Kommissär Reitmeyer
Subjects Fiction > Suspense > Historical crime novels

Kriminalroman, Inflation, Weimarer Republik, München, Räterepublik, Krimi, Mitteleuropa, 1920er Jahre, Südostdeutschland, entspannen, Historischer Kriminalroman, Babylon Berlin, Kommissar, Goldene Zwanziger, Oktoberrevolution, Freikorps, Goldene 20er, Berlin Babylon, eintauchen, Kommissär Reitmeyer, ca. 1920 bis ca. 1929, ST 5099, ST5099

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.