Fr. 37.90

Mit den Augen von Zeitgenossen - Erinnerungen an Paul Celan

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Paul Celans poetisches Werk ist bereits seit dem Ende der 1950er Jahre zum Objekt einer außergewöhnlich breitgefächerten literaturkritischen und literaturwissenschaftlichen Aufmerksamkeit geworden. Seitdem avanciert der Dichter zum meistgedeuteten Lyriker der Nachkriegszeit. Wie aber war Paul Celan als Mensch - als Spiel- und Schulkamerad, als Kollege und Gefährte, als Freund und Geliebter? 55 Autoren, die ihn in verschiedenen Phasen seines Lebens gekannt haben, erinnern sich an ihre Begegnungen mit dem Dichter und beschreiben ihn aus unmittelbarer Nähe.
Die in diesem Buch versammelten Materialien stellen den ersten übersichtlichen Versuch dar, dem menschlichen Bild Celans anhand der Fülle hinterlassener veröffentlichter und teils unveröffentlichter oder in deutscher Sprache zum ersten Mal erscheinender Erinnerungen in konzentrierter Form näher zu kommen. In diesem Sinne ist das vorliegende Buch nicht nur an Celan-Spezialisten, sondern auch an den breiteren Kreis der Leser gerichtet, die über menschliche Eigenschaften des Dichters, über seine Charakterzüge und Neigungen sowie über seine literarischen und ästhetischen Präferenzen mehr erfahren wollen.

About the author

Petro Rychlo ist Professor am Lehrstuhl für fremdsprachige Literatur und Literaturtheorie der Nationalen Juri-Fedkowytsch-Universität Czernowitz/Chernivtsi, Autor von Publikationen über die deutschsprachige Literatur der Bukowina u. a., Übersetzer und Herausgeber der 10-bändigen Gesammelten Gedichte Paul Celans in der Ukraine.

Petro Rychlo ist Professor am Lehrstuhl für fremdsprachige Literatur und Literaturtheorie der Nationalen Juri-Fedkowytsch-Universität Czernowitz/Chernivtsi, Autor von Publikationen über die deutschsprachige Literatur der Bukowina u. a., Übersetzer und Herausgeber der 10-bändigen Gesammelten Gedichte Paul Celans in der Ukraine.

Summary

Paul Celans poetisches Werk ist bereits seit dem Ende der 1950er Jahre zum Objekt einer außergewöhnlich breitgefächerten literaturkritischen und literaturwissenschaftlichen Aufmerksamkeit geworden. Seitdem avanciert der Dichter zum meistgedeuteten Lyriker der Nachkriegszeit. Wie aber war Paul Celan als Mensch – als Spiel- und Schulkamerad, als Kollege und Gefährte, als Freund und Geliebter? 55 Autoren, die ihn in verschiedenen Phasen seines Lebens gekannt haben, erinnern sich an ihre Begegnungen mit dem Dichter und beschreiben ihn aus unmittelbarer Nähe.
Die in diesem Buch versammelten Materialien stellen den ersten übersichtlichen Versuch dar, dem menschlichen Bild Celans anhand der Fülle hinterlassener veröffentlichter und teils unveröffentlichter oder in deutscher Sprache zum ersten Mal erscheinender Erinnerungen in konzentrierter Form näher zu kommen. In diesem Sinne ist das vorliegende Buch nicht nur an Celan-Spezialisten, sondern auch an den breiteren Kreis der Leser gerichtet, die über menschliche Eigenschaften des Dichters, über seine Charakterzüge und Neigungen sowie über seine literarischen und ästhetischen Präferenzen mehr erfahren wollen.

Additional text

»Unter den zahlreichen Neuerscheinungen über Paul Celan, der voriges Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, ragt eine besonders hervor. Petro Rychlo versammelt 55 Erinnerungen aus allen Lebensabschnitten Celans. Sie stellen den Menschen Celan in den Mittelpunkt und zeigen dessen viele Facetten, aber auch Widersprüchlichkeiten.«

Report

»Das Buch schließt die Reihe gewichtiger Veröffentlichungen im doppelten Jubiläumsjahr des Dichters ... auf willkommene Weise ab, weil es gleichsam einen geballten Lichtstrahl ins Dunkel der Legenden und Mutmaßungen schickt.« Günter Ott Augsburger Allgemeine 20201231

Product details

Assisted by Pete Rychlo (Editor), Peter Rychlo (Editor), Petr Rychlo (Editor), Petro Rychlo (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.11.2020
 
EAN 9783518429648
ISBN 978-3-518-42964-8
No. of pages 469
Dimensions 148 mm x 40 mm x 220 mm
Weight 650 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Verstehen, Bukowina, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Literaturwissenschaft, allgemein, unveröffentlichte Texte, Literatur nach 1945, Zeitgenossenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.