Fr. 28.50

Soziologie der Selbstoptimierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Produktiver arbeiten, mehr leisten! Noch fitter werden, noch schöner! Selbstoptimierung steht im Mittelpunkt gegenwärtiger sozialer Anforderungen und individueller Sinnwelten kapitalistischer Gesellschaften. Doch was ist mit Selbstoptimierung genau gemeint? Handelt es sich um ein neues Phänomen? Welche individuellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Konsequenzen hat es? Entlang dieser drei Fragen entwickelt Anja Röcke eine so klare wie grundlegende Begriffsdefinition, diskutiert die Geschichte der Selbstoptimierung und bestimmt die Faktoren, die Selbstoptimierung als gleichermaßen zentrales wie ambivalentes Phänomen der spätmodernen Gesellschaft ausmachen.

About the author

Anja Röcke ist Gastprofessorin für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Summary

Produktiver arbeiten, mehr leisten! Noch fitter werden, noch schöner! Selbstoptimierung steht im Mittelpunkt gegenwärtiger sozialer Anforderungen und individueller Sinnwelten kapitalistischer Gesellschaften. Doch was ist mit Selbstoptimierung genau gemeint? Handelt es sich um ein neues Phänomen? Welche individuellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Konsequenzen hat es? Entlang dieser drei Fragen entwickelt Anja Röcke eine so klare wie grundlegende Begriffsdefinition, diskutiert die Geschichte der Selbstoptimierung und bestimmt die Faktoren, die Selbstoptimierung als gleichermaßen zentrales wie ambivalentes Phänomen der spätmodernen Gesellschaft ausmachen.

Additional text

»Röcke liefert die ausführliche und kluge Analyse eines Phänomens der Gegenwartsgesellschaft ...«

Report

»Mit ihrer jüngst erschienenen, eindrucksvollen und wohltuend sachlichen Soziologie der Selbstoptimierung arbeitet die Berliner Soziologin Anja Röcke skizzierte Debatte insgesamt auf und hebt die Diskussion zugleich auf ein neues Niveau der Einsicht.« Eckart Goebel DIE WELT 20210619

Product details

Authors Anja Röcke
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.04.2021
 
EAN 9783518299302
ISBN 978-3-518-29930-2
No. of pages 257
Dimensions 108 mm x 14 mm x 178 mm
Weight 160 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Leistung, Sozialtheorie, Optimierung, Verstehen, Soziologie: Sport und Freizeit, Quantifizierung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.