Fr. 43.50

Reisende der Weltrevolution - Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Geschichte des 20. Jahrhunderts lässt sich ohne die Geschichte des Kommunismus nicht verstehen. Mit der Kommunistischen Internationale nahm 1919 ein revolutionäres Projekt Gestalt an, das auf einer schlagkräftig organisierten und global vernetzten Avantgarde aufbaute. Mit besonderem Augenmerk auf eine Gruppe von transnational engagierten Frauen und Männern zeichnet Brigitte Studer ein Gesamtbild der Komintern in globaler Perspektive nach - von Moskau und Berlin über Baku und Taschkent bis nach Wuhan und Shanghai. Sie zeigt die soziale Realität der arbeitsteiligen Welt der Komintern und die Erfahrungen, Hoffnungen und auch Enttäuschungen von Menschen, für die die Revolution Arbeit und Lebensinhalt war.

About the author

Brigitte Studer ist Professorin für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte an der Universität Bern.

Summary

Die Geschichte des 20. Jahrhunderts lässt sich ohne die Geschichte des Kommunismus nicht verstehen. Mit der Kommunistischen Internationale nahm 1919 ein revolutionäres Projekt Gestalt an, das auf einer schlagkräftig organisierten und global vernetzten Avantgarde aufbaute. Mit besonderem Augenmerk auf eine Gruppe von transnational engagierten Frauen und Männern zeichnet Brigitte Studer ein Gesamtbild der Komintern in globaler Perspektive nach – von Moskau und Berlin über Baku und Taschkent bis nach Wuhan und Shanghai. Sie zeigt die soziale Realität der arbeitsteiligen Welt der Komintern und die Erfahrungen, Hoffnungen und auch Enttäuschungen von Menschen, für die die Revolution Arbeit und Lebensinhalt war.

Additional text

»[Brigitte Studer] stellt nicht nur den hochkomplexen Apparat dieser Organisation dar, sondern versucht auch die Menschen zu fassen, die darin tätig waren.«

Report

»Jetzt ist ein Buch erschienen, dessen Gegenstand nicht hauptsächlich die wechselvolle Komintern-Politik ist, sondern die Lebenswelt der handelnden Personen. Verfasst hat es die Schweizer Historikerin Brigitte Studer, die seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet arbeitet und ein wahres Massiv von Primär- und Sekundärquellen vermessen hat.« Gero von Randow DIE ZEIT 20201223

Product details

Authors Brigitte Studer
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2021
 
EAN 9783518299296
ISBN 978-3-518-29929-6
No. of pages 618
Dimensions 108 mm x 32 mm x 178 mm
Weight 358 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Philosophie, Lenin, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Marx, Komintern, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.