Fr. 28.90

Die Welt in deiner Hand - Zwei Geschichten der Menschheit in einem Objekt

German · Mixed media product

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Smartphone steckt voller Magie und legt den Menschen die ganze Welt in ihre Hände. Handys lassen Menschen an einer Kultur teilhaben, die ihre Natur ergänzt und erweitert. Des-halb gehören Smartphones auch in die Schule. Man kann mit ihrer Hilfe zum Staunen finden und, man kann lernen, wie Geschichte verläuft, sowie erfassen, wie Quantenphysik funktio-niert. Man kann auch erfahren, wie die Welt überhaupt in das Gerät gekommen ist und warum sie dort so viel Spaß macht. Menschen streben von Natur aus nach Wissen, und das Handy liefert es mit dem Tippen der Fingerspitzen. Menschen sind soziale Wesen, die ihren Ort in der Familie finden und Kontakt zu Freunden halten wollen, und das Handy erfüllt ihnen diesen Wunsch. Menschen denken in Bildern und malen sie seit Urzeiten, und das Handy liefert sie mit einem Wisch in brillanten Farben. Menschen haben im Verlauf der Evolution lernen müssen, ihre Aufmerksamkeit auf bewegte Bilder zu richten, und das Handy bedient dieses notwendigeVerlangen und liefert sogar den passenden Ton dazu. Im Erfolg des Handys lau-fen die zwei großen Geschichten der Menschheit zusammen, die der Evolution der Hand und die von Wissenschaft und Technik. Davon erzählt dieses Buch.

Der Autor
Ernst Peter Fischer (*1947) findet, dass Wissenschaft und Technik die Welt verzaubern, und zwar durch ihre Erklärungen und ihre Produkte. Er hat mehr als 60 Bücher geschrieben, um seine Faszination mit anderen zu teilen und den Dialog zu fördern, der Verständnis und Ver-stehen von Wissenschaft ermöglicht. Er lebt in Heidelberg (www.epfischer.com).

List of contents

Prolog.- 1 Zwei Vorsätze: Die Kuh und die Kybernetik.- 2 "Ein revolutionäres Produkt, das alles verändert".- 3 Menschen mit Medien.- 4 Bits und Bytes -- der Durchbruch des Digitalen.- 5 Vom Werden des Werkzeugs.- 6 Die Welt in der Maschine.- 7 Die Wissenschaft hinter dem Wunder.- 8 Das zuhandene Zeug.- 9 Schlusswort

About the author

Ernst Peter Fischer (*1947) findet, dass Wissenschaft und Technik die Welt verzaubern, und zwar durch ihre Erklärungen und ihre Produkte. Er hat mehr als 60 Bücher geschrieben, um seine Faszination mit anderen zu teilen und den Dialog zu fördern, der Verständnis und Ver-stehen von Wissenschaft ermöglicht. Er lebt in Heidelberg (www.epfischer.com).

Summary

Das Smartphone steckt voller Magie und legt den Menschen die ganze Welt in ihre Hände. Handys lassen Menschen an einer Kultur teilhaben, die ihre Natur ergänzt und erweitert. Deshalb gehören Smartphones auch in die Schule. Man kann mit ihrer Hilfe zum Staunen finden und, man kann lernen, wie Geschichte verläuft, sowie erfassen, wie Quantenphysik funktioniert. Man kann auch erfahren, wie die Welt überhaupt in das Gerät gekommen ist und warum sie dort so viel Spaß macht. Menschen streben von Natur aus nach Wissen, und das Handy liefert es mit dem Tippen der Fingerspitzen. Menschen sind soziale Wesen, die ihren Ort in der Familie finden und Kontakt zu Freunden halten wollen, und das Handy erfüllt ihnen diesen Wunsch. Menschen denken in Bildern und malen sie seit Urzeiten, und das Handy liefert sie mit einem Wisch in brillanten Farben. Menschen haben im Verlauf der Evolution lernen müssen, ihre Aufmerksamkeit auf bewegte Bilder zu richten, und das Handy bedient dieses notwendigeVerlangen und liefert sogar den passenden Ton dazu. Im Erfolg des Handys laufen die zwei großen Geschichten der Menschheit zusammen, die der Evolution der Hand und die von Wissenschaft und Technik. Davon erzählt dieses Buch.

Product details

Authors Ernst P. Fischer
Publisher Springer
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 23.05.2020
 
EAN 9783662607251
ISBN 978-3-662-60725-1
No. of pages 175
Dimensions 127 mm x 203 mm x 12 mm
Weight 212 g
Illustrations XIII, 175 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe. Book + eBook., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Digitales Zeitalter, Informatik, Halbleiter, technischer Fortschritt, Smartphone, Manfred Spitzer, Naturwissenschaften, allgemein, Technologie / Informationstechnologie, computer science, Chips, Digitale Demenz, Transistoren, Funktionsweise des Internet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.