Fr. 26.50

Werde, der du bist!

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Mensch, so sagt es ein bekanntes Wort Herders, ist der erste Freigelassene der Schöpfung, das nicht festgestellte Tier (Nietzsche). Wir sind uns aufgegeben, wir sollen etwas aus uns machen. Die Kunst der Selbstwerdung und Selbstbildung gehört zu den großen Herausforderungen der Lebenskunst. Wir sollen und müssen uns also bilden. Aber wie und wohin? Der Band "Werde, der du bist!" geht diesen Fragen nach und setzt sich dabei auch mit den Ideologien unserer Zeit auseinander, etwa dem Selbstoptimierungskult, der genetischen Optimierung oder dem Transhumanismus.

About the author

Eduard Zwierlein hat Philosophie, Psychologie und Theologie an der Universität Hamburg studiert. Während der Promotionszeit hat er zusätzlich ein Teilzeit-Studium in Informatik sowie eine psychotherapeutische Ausbildung absolviert. Von 1990-1995 war er Gast- und Forschungsprofessor an der Universität Kaiserslautern in Verbindung mit dem Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz. Er ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau und Unternehmensberater. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. zu Blaise Pascal.

Summary

Der Mensch, so sagt es ein bekanntes Wort Herders, ist der erste Freigelassene der Schöpfung, das nicht festgestellte Tier (Nietzsche). Wir sind uns aufgegeben, wir sollen etwas aus uns machen. Die Kunst der Selbstwerdung und Selbstbildung gehört zu den großen Herausforderungen der Lebenskunst. Wir sollen und müssen uns also bilden. Aber wie und wohin? Der Band „Werde, der du bist!“ geht diesen Fragen nach und setzt sich dabei auch mit den Ideologien unserer Zeit auseinander, etwa dem Selbstoptimierungskult, der genetischen Optimierung oder dem Transhumanismus.

Foreword

Lebenskunst als philosophisches Lebensprojekt

Product details

Authors Eduard Zwierlein
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.11.2022
 
EAN 9783495491720
ISBN 978-3-495-49172-0
No. of pages 164
Dimensions 131 mm x 9 mm x 192 mm
Weight 166 g
Series Philosophie für ein gutes Leben
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Philosophie, Praktische Philosophie, Indoeuropäische Sprachen, Selbstwerdung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.